Die sechstägige Radtour Anfang Juni wird für die Klasse Real B aus Allenlüften der Höhepunkt eines Projekts sein, dessen Idee bereits im letzten Jahr entstanden ist und worauf sie seither mit vereinten Kräften hingearbeitet haben.
Kurz vor Beginn der Tour ist die Vorfreude riesig. «Es wird viel Spass machen», sind die Jugendlichen überzeugt und erzählen, dass ihre Klasse schon viel erlebt habe, auch Krisen. Der Zusammenhalt sei aber immer gross gewesen. Und so hätten sie auch dieses Projekt gemeinsam erarbeitet und ermöglicht. Um die gesamte Route von
345 km mit dem Velo zurückzulegen, ist eine gute Kondition erforderlich. Klassenlehrkraft Maja Motta: «Die Ausdauer ist nun auch klar ein Thema im Sportunterricht, aber es bedarf auch noch etwas individueller Vorbereitung. Viele sind topfit, aber noch nicht ganz alle.» Drei Tagestouren hat die Klasse diesen Frühling gemeinsam absolviert, um bereits ein bisschen den Puls zu fühlen.
Spass kommt nicht zu kurz
Eine Herausforderung war die Finanzierung. «Das Projekt bringt sehr viele Kosten mit sich», betont die Klasse, zu der insgesamt 16 Schülerinnen und Schüler der siebten, achten und neunten Stufe gehören. Es ist ihnen gelungen, zahlreiche Sponsoren von ihrem Projekt zu überzeugen, sodass die Kosten gedeckt sind. Auch ein Begleitfahrzeug, welches die Velos verladen kann, konnte organisiert werden. «Eine Garage aus Mühleberg stellt dieses kostenlos zur Verfügung», freuen sich die Schülerinnen und Schüler, die alle selbst auch einen finanziellen Beitrag beisteuern, um die Reise zu ermöglichen. «Wir sind derzeit daran, mit Nebenjobs 150 Franken zu verdienen», erklären sie. Eigens für die Radtour haben sie ein Logo entworfen und eine eigene Website mit einem Trailer erstellt. Projektsprecher André: «Das Engagement unserer Klasse ist gross. Jeder arbeitet am Projekt mit – natürlich nicht wie ein Roboter – denn sonst hätten wir ja keinen Spass mehr. Und Spass gehört bei so einem Projekt schliesslich dazu.»