Mit internationaler Beteiligung

Mit internationaler Beteiligung

Es ist in diesem Jahr das grösste Hunde­sport-Event in der Schweiz: Das «HAM». Spannung und Unterhaltung sind garantiert.

360 teilnehmende Hunde aus elf Nationen werden im Juli in Münsingen präsent sein. «Eigentlich sollte das Turnier in einem kleineren Umfang stattfinden», erklärt Organisator Simon Brenca, «in der ersten Anmeldephase waren wir innerhalb von zwei Minuten ausgebucht.» Er setzte sich daraufhin mit seinem Team zusammen und die Entscheidung fiel zugunsten einer Vergrösserung. «Auch beim zweiten Mal waren wir innerhalb weniger Minuten voll. Es hat einen Einfluss, dass nicht so viele Turniere stattfinden können.» Nun wird auf zwei Etagen Hundesport betrieben. Bei Agility folgt die Unterteilung in die Leistungsklassen (LK) A, 1, 2 und 3. Dazu gibt es die Kategorien «Small», «Medium» und «Large». Im «Helvetic Novice Cup» wird der beste Newcomer gesucht (bis LK2), während sich im «Helvetic Agility Masters» die besten Hunde messen. Zusätzlich findet ein Team-Wettbewerb statt. «Das ist mal etwas anderes als sonst. Eigentlich ist Agility mehr eine Einzelsportart, auch wenn Hund und Mensch ein Team bilden. Es ist nicht alltäglich und daher für die Zuschauer spannend», meint Brenca. Am 9. und 10. Juli zwischen 8 und 19 Uhr sowie am Sonntagvormittag werden die Qualifikationen ausgetragen. Am 11. Juli ab ca. 13 Uhr starten die Finals, ausserdem sorgt ein Showprogramm für Unterhaltung. So werden neben Lukas Pratschker, der Gewinner von «Das Supertalent», der mit seinen Hunden das Publikum schon letztes Jahr begeisterte, auch die «Messoudi Brothers» auftreten.

Teilen Sie diesen Bereich

Beitrag:
«Mit internationaler Beteiligung»

Die meistgelesenen Artikel

Kontakt

Datenupload

Der einfachste Weg uns Ihre Daten zu senden!

Werbeberatung

Schritt 1 von 2