Nach guggi.tv nun auch gantrisch-radio.ch

Nach guggi.tv nun auch gantrisch-radio.ch

Was bringt zwei Herren im besten Alter dazu, lokales Fernsehen und jetzt auch noch regionales Radio zu betreiben? Die Antwort ist einfach: Die Freude, mit Menschen für Menschen zu kommunizieren und die Faszination an der Technik.

Auf dem Weg ins Studio duftet es seltsamerweise nicht nach kalter Technik, sondern nach warmem Brot. Kein Wunder, das Büro der beiden Herren im ersten Stock befindet sich oberhalb der Bäckerei und Konditorei Zwahlen (und des Reisebüros «Happy») am Dorfplatz 1 in Schwarzenburg. Das ist kein Zufall: Maria von Niederhäusern von «Happy» ist eine geborene Zwahlen, es handelt sich hier also sozusagen um einen Familienbetrieb gemischt mit Süssem, Fernweh und Information.

Lokales statt Globales
Im Sendestudio von www.guggi.tv
und von www.gantrisch-radio.ch sieht es denn auch wie bei grös-
seren Stationen aus, wenn auch Revox-Tonbänder und Mischpulte aus der «guten alten Zeit» von Radio und Fernsehen verschwunden und durch Computer ersetzt worden sind.

Beim Duo «von Niederhäusern + Schönenberger» erübrigt sich die Frage nach dem Huhn oder dem Ei: Zuerst war da das Guggi-TV, das über Ereignisse rund um Guggisberg berichtet. Mit Erfolg berichtet, muss man dazu sagen, wenn auch – verständlicherweise – auf Sparflamme, einen Redaktionsstab kann man(n) sich natürlich nicht leisten. Dennoch: Wer die Kommentare der Zusehenden auf der Homepage liest, stösst nur auf positive Echos: «Standort Wetterkamera ist super, auch wegen Plaffeien», steht da beispielsweise zu lesen, oder «Ich wusste vorher nichts von Karate, ich bin beeindruckt!» und «Das beste Interview mit Frau Neuhaus in der Geschichte!». Die Reaktionen beweisen eindrücklich: In einer Zeit der Globalisierung interessiert Lokales und Regionales umso mehr.

Einzugsgebiet erweitern
Weshalb jetzt aber noch Radio? «Guggi-TV ist bewusst rund um Guggisberg beschränkt», sagt Alfred von Niederhäusern, «die Öffentlichkeit hat uns ermuntert, das Gebiet zu erweitern, das tun wir jetzt mit Gantrisch-Radio, mit Schwergewicht Naturpark Gantrisch.» Und in der Tat: Abgedeckt wird jetzt die Grossregion Steffisburg-Schwarzsee-Seeland. Von überall her melden sich Leute mit Beiträgen. «Es sind so viele, dass wir im wahrsten Sinne des Wortes ein Büro eröffnen könnten», schmunzelt Karl Schönenberger, «was unsere Möglichkeiten völlig übersteigen würde».
Rücktritt von Doris Leuthard?
Seit November 2014 ist www.gantrisch-radio.ch im Internet zu hören und auch… zu sehen. Klickt man die Station an, wird das normale Programm von Radio BE1 aufgeschaltet, rund um die Uhr. Mit der Maus kann man nun das spezifische Angebot von Gantrisch-Radio anklicken, mit News, mit dem letzten Talk und mit «Klatsch & Tratsch» aus dem Sendegebiet. Wie finanziert sich das kleine Radio? «Mit einigen wenigen und kleineren Werbebeiträgen, die wir sehr schätzen!», kommt von Alfred von Niederhäusern als Antwort. Und die Kosten? Karl Schönenberger: «Haben wir praktisch keine, aus-
ser den Hostinggebühren, aber die sind vernachlässigbar.» Womit klar ist: «Die 2» betreiben TV und Radio aus Freude am Leben, an der Technik, an der Kommunikation.

Und was wäre ein Knaller, um Gantrisch-Radio auf einen Schlag in der ganzen Schweiz bekannt zu machen, so im Sinne von «wie Radio Gantrisch berichtet…»? Die beiden Mannen sind ob der Frage sichtlich erstaunt und amüsiert. Nach längerer Überlegung ist klar: Einen Bundesrat müsste man vor dem Mikrofon haben, eine Bundesrätin. Zum Beispiel Doris Leuthard. Alfred von Niederhäusern mit einem breiten Grinsen im Gesicht: «Ein Interview mit ihr wäre wirklich toll. Und zum Schluss könnte sie unseren Hörerinnen und Hörern ja exklusiv verraten, wann sie zurückzutreten und nur noch das Leben in vollen Zügen geniessen will, das hat sie nämlich verdient.»

Auch wenn diese Episode sich kaum wird verwirklichen lassen: Den beiden TV- und Radio-Machern ist ein ähnlicher Primeur wirklich zu wünschen.

Teilen Sie diesen Bereich

Beitrag:
«Nach guggi.tv nun auch gantrisch-radio.ch»

Die meistgelesenen Artikel

Kontakt

Datenupload

Der einfachste Weg uns Ihre Daten zu senden!

Werbeberatung

Schritt 1 von 2