Aufgrund der Covid-19-Auflagen der Behörden musste das OK entscheiden, das Mittelländische Schwingfest definitiv abzusagen. OK-Präsident Hans Jörg Rüeggsegger erklärt den Entscheid: «Die ‹rote Linie› war überschritten. Bis zum 1. April durften die Schwinger immer noch nicht trainieren. Da macht es keinen Sinn, ein Schwingfest durchzuführen.» Nach einem Jahr voll mit Planung und Organisation sei es zwar hart, aber «musste sein».
Stattdessen wurde beschlossen, am 8. Mai einen Jung- und am 9. Mai einen Nachwuchsschwingertag durchzuführen. Zuschauer sind keine zugelassen. «Wir haben uns bewusst für die Aufteilung entschieden. Der Sonntag bildet für die älteren vier Jahrgänge, die schon bei den Aktiven mitschwingen, die Möglichkeit, sich für den Eidgenössischen Nachwuchsschwingertag in Schwarzenburg zu qualifizieren. Das ist eine Aufwertung», so Rüeggsegger.
Weiter heisst es in der Medienmitteilung, dass eine Durchführung in Riggisberg in 2024 geprüft werde. Der Mittelländische Schwingerverband hat dem OK seine Unterstützung zugesichert, ebenso hat die Mehrheit der OK-Mitglieder ihre weitere Mithilfe bestätigt. Als erstes werden nun die Landbewirtschafter und die Gemeinde angefragt.
Kirstin Burr