Planschen, schwimmen und Sonne tanken

Planschen, schwimmen und Sonne tanken

Die Badesaison ist lanciert. Das Schwimmbad Weiermatt, die Regio Badi Sense und die Badi Eywald sind in die Freibadsaison 2015 gestartet.

Das Schwimmbad Weiermatt in Köniz und die Regio Badi Sense in Laupen haben seit 9. Mai geöffnet. Das Schwimmbad Eywald in Rüschegg hat am Pfingstsonntag nachgezogen. Nachfolgend eine Übersicht der Preise und Öffnungszeiten sowie weitere Infos zu den Badeanstalten Ihrer Region.

Schwimmbad Weiermatt
In Köniz dauert die Saison vom
9. Mai bis Mitte September. Von Mitte Juni bis Mitte August ist das Bad täglich zwischen 9 und 20 Uhr geöffnet, in den übrigen Monaten bis 19 Uhr.
Zur Infrastruktur der Anlage gehören ein 50-m-Schwimmbecken, ein Kleinkinderbecken, eine Sprunganlage mit einem 10-Meter-Sprungturm sowie eine über 60 Meter lange Rutschbahn und ein Strömungskanal. Seit letzten Sommer sind Angelina und Roger Schenk für die Verköstigung der Badegäste verantwortlich. Auf dem Speiseplan stehen nebst bewährten Sommergerichten saisonale Menüs und (internationale) Take-away-Gerichte.

Die Preise bleiben unverändert: Erwachsene zahlen fünf Franken, für Jugendliche kostet der Besuch in der Weiermatt drei Franken. Für Kinder bis und mit 10 Jahre ist der Eintritt gratis, Zutritt haben sie nur in Begleitung einer volljährigen Person.

Regio Badi Sense
Seit 9. Mai kann in der Regio Badi Sense bei gutem Wetter gebadet werden. Die Saison dauert bis 13. September. In der Hauptsaison (13. Juni bis 16. August) ist die Anlage von 9 bis 21 Uhr offen, ausserhalb dieses Zeitraums schliesst die Anlage um
19 Uhr. Sechs (ab 21 Jahren),
4,5 (17 bis 20 Jahre) und drei Franken (6 bis 16 Jahre) kostet in der Regio Badi Sense ein Einzeleintritt. Wie in den Vorjahren gibt es auch in diesem Jahr die Möglichkeit, ein vergünstigtes Abend-
ticket zu kaufen. Dieses kann frühstens eineinhalb Stunden vor Betriebsschluss für drei Franken gelöst werden. Seit letzter Saison können Kinder bis zwölf Jahre ohne Begleitung Erwachsener nur noch mit dem Nachweis eines Wassersicherheits-Checks ins Bad rein. Der Test prüft, ob Kinder nach einem Sturz ins Wasser aus eigener Kraft an den Bassin-Rand schwimmen können. Kinder haben die Möglichkeit, den WSC jeden Mittwochnachmittag von 14 bis 16 Uhr in der Regio Badi Sense zu absolvieren. Mehr Informationen zum WSC: www.swimsports.ch/de/wassersicherheitscheck/.

Verköstigt werden die Besucher von Pächterin Rita Flütsch. Zum Angebot gehören Snacks, Salate, Backwaren und diverse Pizzen.

Badi Eywald
Am Pfingstsonntag, 24. Mai, ist die Badi Eywald in Rüschegg in die neue Saison gestartet. Mit ihrer acht Meter langen Rutschbahn, einem Drehkarussell und einer Hüpfburg ist die auf über 1000 Meter über Meer gelegene Badi insbesondere bei Familien beliebt. Seit letzter Saison steht den Badegästen zudem eine neu gestaltete Grillstelle zur Verfügung. Im Bistro gibts leckere Speisen bis hin zum Wikingerspiess, den der Gast am Tisch selber «bräteln» kann. Geplanscht wird im bis zu
28 Grad beheizten Becken. «Gfrörlis» kommen hier also auch auf ihre Kosten. Nebst Schwimmen kann man in der Badi Eywald auch Beachvolley, Tisch-Tennis oder Tennis spielen. Eine Bio-Kräutersauna ist täglich von 9.30 bis 19 Uhr in Betrieb.

Der Eintritt kostet drei (Kinder zwischen sechs und 16 J.) respektive sechs (ab 16 Jahren) Franken.
Was bereits Tradition hat, wird auch diesen Sommer einmal monatlich durchgeführt: Das Nachtbaden, dessen Daten auf der Website der Badi Eywald
publiziert sind. Saisonende ist am Montag, 31. August.

Teilen Sie diesen Bereich

Beitrag:
«Planschen, schwimmen und Sonne tanken»

Die meistgelesenen Artikel

Kontakt

Datenupload

Der einfachste Weg uns Ihre Daten zu senden!

Werbeberatung

Schritt 1 von 2