Rekrutierungskampagne

Rekrutierungskampagne

Der Mangel an Arbeitskräften hat längst auch die Langzeitpflege erfasst. Der Wettbewerb um ausgebildete Fachkräfte erfordert mitunter unkonventionelle Massahmen. Die neue, mit einer Prise Humor gespickte Social-Media-Kampagne der tilia Stiftung macht deutlich, dass hier Menschen am Werk sind, die nicht so schnell aus der Fassung zu bringen sind.

Beatriz, Roman und Elisa heis-sen die drei Stars der neuen tilia-Kampagne, die für einmal im Scheinwerferlicht stehen, ansonsten aber einen Job verrichten, der ebenso anspruchsvoll wie sinnstiftend ist. Sie sind Teil des tilia-Teams, ihre Passion ist die Langzeitpflege. In den Kurzclips, die ab Februar auf den Social-Media-Plattformen zu sehen sind, verabreichen sie weder Medikamente noch wechseln sie Verbände. Sie zeigen sich in einem privaten Setting inmitten einer Handlung, die einen anderen Verlauf als geplant nimmt.

«Auch in der Langzeitpflege sind die Tage gespickt mit Überraschungen. Unsere Mitarbeitenden sind nicht nur Profis in ihrem jeweiligen Fachgebiet, sondern auch darin, Lösungen für alle erdenklichen Situationen zu finden», bringt es Niklas Hirt, Geschäftsführer der tilia Stiftung, auf den Punkt. Was die Clips ebenso verdeutlichen: Wenn’s anders kommt als erwartet, ist eine Prise Gelassenheit ein guter Helfer – im privaten wie auch im beruflichen Kontext.

Die tilia Stiftung hat in der Vergangenheit viel in den Bereichen Gesundheitsförderung, Mitwirkung, Karrieremöglichkeiten und Unternehmenskultur unternommen. Bereits 2021 erhielt sie die Auszeichnung «Friendly Work Space», und im vergangenen Jahr kam der «Swiss Arbeitgeber Award» dazu. Zusätzlich wurde im November das kununu-Siegel «Top Company» für das Jahr 2023 erneuert.

Beatriz, Roman und Elisa, die in den neuen Clips die Hauptrolle innehaben und die unterschiedlicher nicht sein könnten, sind sich einig: Arbeiten in der Langzeitpflege bedeutet Verantwortung zu übernehmen, vollkommen da zu sein, anzupacken, zuzuhören, zu jonglieren, aber auch von Tag zu Tag an dieser Verantwortung zu wachsen, die eigenen Fertigkeiten zu erweitern und als Team zusammen weiterzukommen. Mit dem stetigen Ziel, die Bewohnerinnen und Bewohner in jedem Moment gut zu umsorgen. «Wir verrichten eine Arbeit, auf die wir jeden Abend stolz sein können», gehen die drei einig. 

Teilen Sie diesen Bereich

Beitrag:
«Rekrutierungskampagne»

Die meistgelesenen Artikel

Kontakt

Datenupload

Der einfachste Weg uns Ihre Daten zu senden!

Werbeberatung

Schritt 1 von 2