Das 64. Freundschaftsschiessen der Schützengesellschaften Alterswil, Heitenried, St. Antoni, St. Ursen, Tafers, Schwarzenburg und der Gastgruppe aus Wallenried wurde am 4. und 11. Oktober auf dem Schiessplatz St. Ursen durchgeführt. Die 46 teilnehmenden 8er-Gruppen mit 368 Schützinnen und Schützen jeden Alters konnten bei guten Wetterbedingungen und einer ausgezeichneten Organisation das Schiessprogramm absolvieren. Die geschossenen Resultate wurden erst am späten Nachmittag im Restaurant zum goldenen Kreuz in St. Ursen bekanntgegeben. An der gut besuchten Schützengemeinde konnte nach dem formellen Teil, mit Rückblick auf das beendete Schiessen und Ausblick auf das kommende Freundschaftsschiessen 2026 an den beiden ersten Samstagen im Oktober in Tafers, die mit Spannung erwarteten Resultate preisgegeben werden.
Siegerinnen und Sieger:
Wanderstandarte: 1. Gruppe Ursus, St. Ursen, 2. Gruppe Rjmbj, St. Ursen, 3. Gruppe Lehrbuebe, Schwarzenburg
Freiburger Kanne: 1. St. Ursen, 2. Alterswil, 3. Heitenried
Tagessieger: 1. Paul Jenny, St. Ursen, 2. Yves Raemy, Alterswil, 3. Franz Jungo, St. Ursen
Jugendliche: 1. Vincent Zbinden, Tafers, 2. Elia Zumwald, St. Ursen, 3. Valerie Zbinden, Tafers
Jungschützen: 1. Amélie Aebischer, St. Antoni, und Niklas Cattilaz, Heitenried, 2. Sandra Kessler, St. Antoni, 3. Simon Buchs, St. Ursen
Damen: 1. Ruth Dietrich-Tschannen Alterswil, 2. Amélie Aebischer, St. Antoni, 3. Marie-Thérèse Auderset, Alterswil
Elite/Senioren: 1. Yves Raemy, Alterswil, 2. Joel Neuhaus, Alterswil, 3. Peter Wälchli, Alterswil
Veteranen/Seniorveteranen: 1. Paul Jenny, St. Ursen, 2. Franz Jungo, St. Ursen, 3. Hermann Jungo, St. Ursen


