«Savoir vivre» auch für den Rücken

«Savoir vivre» auch für den Rücken

Mit dem neuen C4 präsentiert Citroën sowohl ein optisch wie auch technisch hochwertiges Auto, das Fahrspass und viel Komfort in sich vereint.

Kraftvoll braust der Citroën C4 über die Strasse. Trotz der kühlen Witterung haben es Fahrer und Beifahrer warm, dafür sorgt die in drei Stufen einstellbare Sitzheizung. Die Federung schluckt Bodenunebenheiten einfach weg, die Fahrgeräusche sind im Innenraum kaum wahrnehmbar, sodass sich die Fahrzeuginsassen problemlos unterhalten können. Das ist Fahrkomfort. Das «savoir vivre» wissen die Franzosen zu schätzen. Das ist bei den in Frankreich produzierten Autos nicht anders. «Elegantes Design, Komfort und echte Langstreckenqualitäten zeichnen ihn aus. Stärken, die belegen, wie die Marke Citröen imstande ist, ihre Kreativität und ihre Technologie in den Dienst des Wohlbefindens von Körper und Geist zu stellen», heisst es in der Mitteilung des französischen Automobilherstellers. Das sind keine leeren Versprechungen: Im Fahrzeug warten nicht nur bequeme Sitze mit gutem Seitenhalt für Fahrer und Beifahrer. Der Fahrersitz verfügt noch über eine elektrisch verstellbare Lendenwirbelstütze sowie – jetzt kommts – eine Massagefunktion. Besonders auf längeren Fahrten sind diese optionalen Komfortfunktionen sicher willkommen.

Die aktuelle neue Modellreihe hat optisch ein sanftes Facelifting erfahren. Dieses zeichnet sich äusserlich vor allem durch die neue Lichtsignatur aus, welche die Ausdruckskraft der Frontpartie mithilfe von LED-Tagfahrlichtern verstärkt. Die Heckpartie wird durch Rückleuchten mit 3-D-Effekt betont. Der Innenraum wurde mit neuen Sitzbezügen und einem Armaturenbrett mit dem zentralen neuen 7-Zoll-Touchscreen aufgepeppt. Auffallend ist das grosszügige Platzangebot, auch wenn Grossgewachsene in der Kopffreiheit ein wenig eingeschränkt werden. Der Kofferraum bietet mit 408 Litern ordentlich Stauraum. Er kann bei umgeklappten Rücksitzlehnen sogar auf 1100 Liter vergrössert werden.

Das Augenmerk beim Facelifting wurde aber – wen wunderts – auf den Komfort gelegt. Einerseits ist hier die wirklich sehr gute Geräuschdämmung erwähnenswert. Andererseits das optimierte Fahrwerk. Die Strassenlage und der Federungskomfort sind sehr gut. Selbst grössere Unebenheiten oder sogar Schlaglöcher vermag das Fahrzeug zu schlucken, ohne dass Abstriche beim Fahrerlebnis gemacht werden müssen. Ergänzt wird der Fahrkomfort durch zahlreiche Technologien, die die Sicherheit beim Fahren erhöhen. Dazu gehören die Berganfahrhilfe, die intelligente Traktionskontrolle oder die Totwinkelüberwachung. Natürlich fehlt auch der «keyless»-Zugang zum Fahrzeug nicht. Als Option ebenfalls erhält-
ich ist ein Glas-Panoramadach.

Der neue C4 verfügt über 3-Zylinder-Benzinmotoren PureTech und Dieselmotoren BlueHDi. In Verbindung mit der Stop&Start-Technologie und der Verwendung von Reifen mit sehr niedrigem Laufwiderstand verspricht Citroën niedrige Verbrauchswerte. Das von Citroën Bern zur Verfügung gestellte Testfahrzeug verfügt über einen 1,2-Liter-PureTech-Motor mit einer Kraftentfaltung von bis zu 130 Pferdestärken – die zweite Ausführung ist mit einer Leistung von 110 Pferdestärken erhältlich. Der Motor ist im normalen Fahrbetrieb geräusch- und vibrationsarm. Wer allerdings das Auto aus den Reserven locken will, weckt ein schlummerndes Raubtier. Immerhin in 12,2 Sekunden beschleunigt diese Ausführung des C4 von 0 auf 100. Der Motor zeigt sich elastisch, allerdings eignet sich die Automatik-Schaltung nicht sonderlich, Treibstoff zu sparen. Als der Fahrer statt die Elek-
tronik die Schaltung übernahm, sank der Durst des Fahrzeugs spürbar – in den Werksangaben wird ein Verbrauch mit dem Start-Stop-System von 4,2 Litern auf 100 Kilometer angegeben. Dieser Wert konnte während den Testfahrten nicht erreicht werden.

Das Fazit: Der neue Citroën C4 ist kein Sportflitzer, aber trotz allem erfreulich spritzig und agil. Seine Stärken liegen klar beim ausserordentlich hohen Fahrkomfort für Fahrer und Beifahrende. Und hier setzt das Fahrzeug in seiner Preisklasse deutliche Akzente. Denn der C4 ist bereits für rund 21’000 Franken erhältlich. Das von uns getestete Modell mit dem 1,2-PureTech-Motor mit Automatikgetriebe und 130 PS Leistung und verschiedenen Optionen kostet 34’700 Franken.

Teilen Sie diesen Bereich

Beitrag:
««Savoir vivre» auch für den Rücken»

Die meistgelesenen Artikel

Kontakt

Datenupload

Der einfachste Weg uns Ihre Daten zu senden!

Werbeberatung

Schritt 1 von 2