«Wir, die 9. Klasse Real-Sek der Schule Mühleberg, radelten Mitte Mai mit dem Fahrrad von Vallier s. Rhône nach Saintes-Maries-de-la-Mer ans Mittelmeer. Mit dem Zug fuhren wir über Lyon nach St. Vallier, wo uns eine 35-km-Velotour erwartete. Dies war nichts im Vergleich zum nächsten Tag: Gegenwind erschwerte die 80 km lange Fahrt nach Montélimar. Auf dem Campingplatz dann die Ernüchterung: kein Internet. Schön war es trotzdem: Alle unterhielten sich und spielten Karten. Die Nacht war sternenklar, viele schliefen unter freiem Himmel. Beinah luxuriös war die nächste Unterkunft: in einem Schloss, das zu einer Herberge umfunktioniert wurde. Zudem hatte es einen grossen Pool mit Ausblick. Avignon war das Ziel von Tag vier. Dort genossen wir die wunderschöne Altstadt um den Papstpalast. Die Fahrt zum prächtigen Pont du Gard stellte sich dann als steile Bergetappe heraus. Die letzte Etappe ging über 60 km von Aigues Mortes nach Arles, wo wir uns tags darauf mit dem Zug bereits wieder auf den Heimweg machten. Im Gepäck: Erinnerungen an eine wunderbare Veloreise mit vielen interessanten Orten.»
Wie Generationenwohnen gelingen kann
Er gehört zu den Urgesteinen der Könizer Politik. Der ehemalige Parlamentarier Christian Roth hat sich…