«Murtenschiessen» statt. Auf die Gedenkfeier (Murtenschlacht 1476) und Feldpredigt folgte der Wettkampf. Unter den Teilnehmenden war die Schützen-
gesellschaft (SG) Schliern. Sie trat – verstärkt mit je vier Schützen aus Gasel und Oberscherli – mit den zwei 10er-Gruppen «Schliernberg» und «Platten» an.
Von den anwesenden 130 Gruppen können nur 10%, also
13 Gruppen, den ersehnten Kranz nach Hause tragen. Die Gruppe «Schliernberg» sicherten sich mit hervorragenden 289 Punkten den vierten Schlussrang und somit einen der begehrten Kränze. Unter dem Coaching von Urs Dellspeger erreichten die Schützen aus Schliern bereits zum 8. Mal das Kranzresultat. Auch die «Platten» erzielten mit 266 Punkten und dem
16. Rang ein gutes Resultat. Bloss drei winzige Punkte fehlten, und sie hätten ebenfalls den begehrten Kranz erhalten.
Wie Generationenwohnen gelingen kann
Er gehört zu den Urgesteinen der Könizer Politik. Der ehemalige Parlamentarier Christian Roth hat sich…


