Sommerklänge im Schlosshof

Sommerklänge im Schlosshof

Nachdem sich die Open Air-Konzerte im vergangenen Jahr grosser Beliebtheit erfreuten, finden auch in diesem Sommer zwei Konzerte im geschichtsträchtigen Innenhof des Kulturhof Schloss Köniz statt. Mit Mario Batkovic und Bastian Baker stehen abermals zwei grosse Namen auf der Bühne, die mit der einzigartigen Kulisse verschmilzt.

Mit einer Mischung aus klassischem und zeitgenössischem Sound versucht der Komponist Mario Batkovic die klanglichen Möglichkeiten seiner Instrumente zu erforschen – ohne Effekte oder Loops, sondern durch eine symbiotische Beziehung zwischen Mensch und Instrument. Herausfordernd, hypnotisch und grandios: Batkovics Vision ist einzigartig, und er hat weitreichende Anerkennung von der Kritik erhalten, einschliesslich des Rolling Stone Magazins, das sein selbstbetiteltes Debütalbum in die Top 10 der «besten Avant-Alben des Jahres 2017» gewählt hat.

Reisender Ästhet

Batkovic ist ein Ästhet, der sich durch die Qualität seiner Kompositionen und Arrangements auszeichnet. Herausfordernd, experimentell und immer hypnotisierend, überschreitet seine Musik konventionelle Grenzen. Als Komponist, Produzent und Performer kombiniert er verschiedene musikalische Disziplinen und bringt das Akkordeon auf eine neue Ebene.

Batkovic tourte um die ganze Welt und trat bei Festivals und an Veranstaltungsorten wie Bushfire (Südafrika), Supersonic (Großbritannien), Le Guess Who (Niederlande), Montreux Jazz Festival (Schweiz), Elbphilharmonie Hamburg, Foundation Cartier (Paris) und Berghain (Berlin) auf. Er hat Kompositionen für Filme und Spiele beigesteuert, darunter «Die Schwalbe» (2016), «Neighbours» (2021) und «Red Dead Redemption II» (2018).

Verwurzelter Nomade

Nach mehr als einem Jahrzehnt, in dem er die Welt, ihre Bühnen und ihre renommiertesten Festivals bereiste, kehrt Bastian Baker für eine intime akustische Tournee in die Schweiz zurück.

Bastian Baker ist vor allem eine Stimme und eine Gitarre. In dieser minimalistischen Konfiguration hat der Waadtländer Künstler beschlossen, in den nächsten Monaten aufzutreten. Eine Rückkehr zu seinen Wurzeln, bei der er sich freut, sich dem Deutschschweizer Publikum vorzustellen. Der Wunsch, in Locations mit atypischem Charme aufzutreten und seinem Publikum so nahe wie möglich zu sein, besteht bei Baker schon seit Jahren. Dieser Wunsch wird nun in die Tat umgesetzt.

Auf dem Programm stehen alle seine Hits in ihrer Originalversion, Anekdoten von Tourneen, Interaktion, Improvisation und eine Setliste «à la carte».

Teilen Sie diesen Bereich

Beitrag:
«Sommerklänge im Schlosshof»

Die meistgelesenen Artikel

Kontakt

Datenupload

Der einfachste Weg uns Ihre Daten zu senden!

Werbeberatung

Schritt 1 von 2