Schlagwort: Ausbildung

Köniz

Ein einig Tal von Firmen

Der 18-jährige Simon Zürcher und der 19-jährige Tobias Hummel erhalten in diesem Jahr die Auszeichnung für die besten Lehrabschlussprüfungen unter den rund 100 Mitgliedern der IGW. Die Unternehmer-Gemeinschaft fördert nicht nur den wirtschaftlichen Zusammenhalt im Wangental, sondern engagiert sich in besonderem Masse für die Bildung und die Jugend.

Weiterlesen »
Köniz

Die Herausforderung für Frauen

Viele Menschen nutzten die letzten Wochen dazu, über ihre Situation im Allgemeinen und über den Beruf im Besonderen nachzudenken. Diejenigen, die etwas ändern wollen, aber nicht wissen wie, können sich an Anne-Louise Swain wenden. Seit über 10 Jahren ist sie als Laufbahnberaterin für Frauen tätig.

Weiterlesen »
Neuenegg

Von Beruf «Ratgeber und Zuhörer»

Es ist ihr Traumberuf seit 25 Jahren. Anja Heppe ist Stellvertretende Leiterin Pflege im Landhaus Neuenegg und sie verrät, wie ihre Arbeit hinter den Kulissen wirklich aussieht und weshalb es so etwas wie Alltag nicht gibt.

Weiterlesen »
Region

Verteilt im ganzen Land

Statt den ursprünglich in Bern geplanten, zentral ausgetragenen Schweizer Berufsmeisterschaften «SwissSkills» messen sich die besten jungen Berufstalente der Schweiz im Herbst an den dezentral ausgetragenen «SwissSkills Championships 2020» verteilt über die ganze Schweiz.

Weiterlesen »
Riggisberg

Stille Schaffer für seltene Stoffe

Es gibt jedes Jahr nur einen Platz im Studiengang «Textilkonservierung und -restaurierung». Die 23jährige Südtirolerin Mirjam Kaufmann ist eine der wenigen, die einen der begehrten Studienplätze an der Abegg-Stiftung erhalten hat.

Weiterlesen »
Region

Bauer ohne Land?

Sie mögen Tiere, die Natur und die Region? Sie stellen sich manchmal vor, wie es wäre, ein Stück Land zum Blühen zu bringen, Tiere zu weiden und eigene Lebensmittel zu produzieren? Dann sind Sie in Gedanken Landwirt. Wie der Traum Wirklichkeit werden kann, zeigt das Beispiel von Marc Urfer.

Weiterlesen »
Laupen

Auf den Geschmack gekommen

Auf der Suche nach dem passenden Beruf schrecken viele Jugendliche wegen den unregelmässigen Arbeitszeiten vor der Gastrobranche zurück. Für Ramona Dänzer war dies nie ein Kriterium. Ganz im Gegenteil.

Weiterlesen »
Region

«Denn ich weiss, was ich will»

250 Berufe beinhaltet das Lehrmittel für die Oberstufe. Dazu kommen etliche Studiumsmöglichkeiten und weitere Schulen. Auf der anderen Seite sind die jungen Menschen, die eine 1. grosse Entscheidung treffen und über allem steht eine sich wandelnde Gesellschaft. Das sorgt für viele Fragen. Aber es gibt auch Expertinnen und Experten, Antworten geben.

Weiterlesen »
Keine Beiträge mehr zum Anzeigen

Teilen Sie diesen Bereich

Schlagwort: Ausbildung

Die meistgelesenen Artikel

Kontakt

Datenupload

Der einfachste Weg uns Ihre Daten zu senden!

Werbeberatung

Schritt 1 von 2