Schlagwort: Gesundheit

Wünnewil-Flamatt

Lang leben und gesund altern

Wer regelmässig trainiert, schreitet gesünder in den dritten Lebensabschnitt. Dies unterstreichen unzählige Studien. Unsportliche können auch mit 60 oder älter noch starten und zügig gesundheitliche Verbesserungen erzielen, sagt Prof. Ingo Froböse, Leiter der Deutschen Sporthochschule Köln. Aber wo und wie soll man denn damit beginnen, damit es wirklich gut tut?

Weiterlesen »
Köniz

Mehr Komfort und Begegnung im «Grünau»

Es tut sich was in der Grünau. Hinter dem mächtigen Kastanienbaum ist ein neues Haus
entstanden, das sich mit seiner Holzkonstruktion bestens in den geschichtsträchtigen Garten einfügt. Es ist der erste von drei Gebäudeteilen des neuen Wohn- und Pflegeheims Grünau.
Das ehemalige Knabeninstitut – das Haus 307 – wurde nach dem zweiten Weltkrieg zum Altersheim umfunktioniert. Heim und Parkanlage reizen mit ihrem Charme, doch die Zimmer sind klein, ungünstig im Haus verteilt, und nicht alle verfügen über ein eigenes Bad mit Dusche – die Verhältnisse entsprechen nicht mehr den heutigen Bedürfnissen eines Heimbetriebs. Vor acht Jahren wurden darum ein Planungsverfahren eingeleitet und verschiedene Varianten geprüft. Bald wurde klar: sinnvoll ist nur ein Neubau.

Weiterlesen »
Region

Ratgeber rund um Betreuung und Pflege

Liebes Ratgeber-Team. Hitzetage stehen bevor. Ich habe das Glück, dass sich meine beiden Elternteile gesund genug fühlen, nach wie vor ihren eigenen Haushalt zu meistern. Dennoch sorge ich mich um ihr Wohlbefinden an solchen Tagen. Man liest immer wieder von älteren Menschen, welchen die Hitze gesundheitlich zu schaffen macht, ja ab und an vernimmt man sogar von sogenannten Hitzetoten. Mir ist bewusst, dass meine Eltern viel trinken sollen. Aber es interessiert mich zu erfahren, wie gefährlich Tage mit über 30 Grad für die älteren Menschen wirklich sein können?

Weiterlesen »
Region

«Eigen.Sinn.»

Zum achten Mal fand im Mai im Stufenbau in Ittigen eine Fachtagung für betreutes Wohnen und Pflege der Senevita AG statt. Das diesjährige Thema lautet: «Individualität und Selbstbestimmung im Alter».

Weiterlesen »
Wünnewil-Flamatt

Die Verwandlung von Fitness zu Gesundheit

Kennen Sie die Gestik, wenn jemand zuerst auf den Bizeps zeigt und dann auf den Kopf: «Man muss es nicht nur hier haben, sondern auch hier», heisst es. Genau das ist der Grund, weshalb «Schneider Gesundheit» sich im Laufe der Jahrzehnte zum Kompetenzcenter für die aktive Gesundheitspflege entwickelt hat.

Weiterlesen »
Region

Neuer Wind an der Spitze

An der jährlichen Mitgliederversammlung der «Spitex Gantrisch» im Mai wurden die Statuten überarbeitet. Zudem wählte die Versammlung ein neues Präsidium.

Weiterlesen »
Region

Training auf Lebenszeit

Wussten Sie, dass egal ob Körper oder Geist, alles auf Widerstand reagiert – und ebenso nur daran wächst? Selbst wenn Sie an Ort und Stelle bleiben möchten, müssen Sie etwas dafür tun, sonst gehts ab 30 nur noch bergab. Das tönt jetzt natürlich schockierend und trist. Wir können Sie aber beruhigen, dieser Weg kann alles andere als nur anstrengend sein und viel Spass, Autonomie und Freiheit in Ihr Leben bringen.

Weiterlesen »
Gemeinden

Körperfett als Schutz

Negative Gefühle, psychischer Druck, Stress und Konflikte am Arbeitsplatz, zermürbende finanzielle Lage, Unzufriedenheit wegen Übergewicht, Langeweile und weitere bedrückende Situationen – kennen Sie einige davon auch, wollen schon lange Ihr Körpergewicht in den Griff bekommen, aber es klappt einfach nie? Erfahren Sie in diesem Artikel, was dahinter steckt.

Weiterlesen »
Köniz

Neue Augenarztpraxis im Herzen von Köniz

In der neuen Überbauung am Bläuackerplatz bietet der EYEPARC Köniz seit April 2022 das ganze Spektrum an augenärztlicher Betreuung. Die Augenarztpraxis setzt auf neueste wissenschaftliche Erkenntnisse, ein engagiertes Team, modernste Technologie und einen hohen Anspruch an Qualität.

Weiterlesen »
Region

Ratgeber Rund um Betreuung und Pflege

«Wenn ich meinen Vater besuche, vernehme ich zusehends einen etwas strengeren Geruch. Es scheint, als vernachlässige er die Körper­hygiene. Seit ich ihn darauf angesprochen habe, überdünkt er das einfach mit etwas After Shave. Das Gespräch über allfällige Hilfe blockt er ab und verweist mich auf seine Selbstständigkeit. Ich möchte ihm nicht zu nahe treten, sehr wohl aber helfen. Nun stehe ich aber an und weiss nicht, wie es weitergehen soll. Können Sie mir helfen?»

Weiterlesen »
Keine Beiträge mehr zum Anzeigen

Teilen Sie diesen Bereich

Schlagwort: Gesundheit

Die meistgelesenen Artikel

Kontakt

Datenupload

Der einfachste Weg uns Ihre Daten zu senden!

Werbeberatung

Schritt 1 von 2