Schlagwort: Kultur

Rüeggisberg

«Chrutt & Rüebe»

Die Liste der Musizierenden, Ensembles, Formationen und Gruppen, die seit 2001 am «Klostersommer» mitgewirkt haben, ist gross. Im kleinen, aber feinen Rahmen bietet die Openair-Kulturreihe ein abwechslungsreiches Unterhaltungsprogramm in einer einmaligen Kulisse. Mitinitiant Peter Zurbrügg schaut auf 20 Jahre zurück und wagt einen zuversichtlichen Blick auf die bevorstehende Saison.

Weiterlesen »
Köniz

«Eine Prise Wehmut und eine Entspannung»

Seit dem 22. März ist klar, was einige vielleicht versuchten zu verdrängen, jedoch vorhersehbar war: Das Gurtenfestival 2021 ist abgesagt. Was bis vor zwei Jahren noch unvorstellbar gewesen wäre, ist nun das zweite Mal Realität geworden.

Weiterlesen »
Region

Ein Podcast aus der Region für die ganze Schweiz

Wenn über Freiburg gesprochen wird, kommt die deutschsprachige Sensler Minderheit eher kurz. Dabei hat diese einiges an Kultur und Tradition zu bieten. Mit einem Podcast will Sven Krattinger die Sensler Kultur der Schweiz ein bisschen näherbringen.

Weiterlesen »
Köniz

«In jedem von uns steckt ein Künstler»

Als 13-jähriger Bub hat Beat Siegenthaler die Kunst für sich entdeckt und ist ihr sein Leben lang treu geblieben. Während den letzten 60 Jahren hat er rund 1700 Werke geschaffen. Doch mit Malen ist noch lange nicht Schluss, denn der Experimentierfreudige steckt voller Tatendrang.

Weiterlesen »
Schwarzenburg

Dreissig Jahre Spass am Bass

Seit drei Jahrzehnten Jahren unterrichtet Erhard «Hardy» Mischler Kontra- und E-Bass. «Angefressen» von der Musik hat er mit unzähligen Formationen gespielt und gibt seine Freude am Instrument an Anhänger verschiedenster Spielarten weiter.

Weiterlesen »
Köniz

Quelle der Inspiration

Regula Niklaus setzte sich in den letzten Jahren intensiv mit den Entwicklungsphasen des menschlichen Daseins auseinander. Die Malerin lässt bei ihren Werken persönliche Erfahrungen einfliessen. Dabei entstehen Bilder, die Spuren hinterlassen. Doch bis sie sich öffentlich zu ihrer Kunst bekannte, brauchte es vor allem eins: «Selbstvertrauen und Durchhaltewillen.»

Weiterlesen »
Köniz

«Jitz rede-n-ig!»

Jitz rede-n-ig!» heisst die neue Ausstellung im Schulmuseum Bern (smb), die sich dem Thema Kommunikation im Klassenzimmer widmet. Eröffnet wurde die Ausstellung am 6. Mai mit einer Videoproduktion des Berner Musikers TomTell.

Weiterlesen »
Keine Beiträge mehr zum Anzeigen

Teilen Sie diesen Bereich

Schlagwort: Kultur

Die meistgelesenen Artikel

Kontakt

Datenupload

Der einfachste Weg uns Ihre Daten zu senden!

Werbeberatung

Schritt 1 von 2