Schlagwort: Politik

Köniz

Das betrifft nun alle

Mit 36 Massnahmen will der Gemeinderat den Absenkpfad für CO2-Emissionen starten. «Ich attestiere, sogar wir Grünen mussten weit suchen, um Gebiete zu finden, die nicht abgedeckt sind», lobt Simon Stocker (Grüne).

Weiterlesen »
Köniz

Köniz, Klimakatastrophen, Konsequenzen

Netto-Null bis 2045. Das einzige was die CO2-Bilanz von Köniz kurzfristig verschlechtert, sind die vielen Seufzer und Luftschnapper, welche die Politisierenden nach stundenlanger Debatte ausstossen mussten. Doch das Parlament findet sich, Klimaschutzreglement und die Massnahmen sind nun bekannt.

Weiterlesen »
Schwarzenburg

«Wir haben die Baubewilligung»

26 Jahre nach dem Abbruch der Wirtschaft «Zur Linde» liegt eine Baubewilligung vor. Wenn alles klappt, ersetzen ab 2025 zwei neue Gebäude den Kiesplatz im Dorfzentrum. Im Fokus der schier unendlichen Geschichte: Stefan Kunz, seit 2018 eines der vier ehrenamtlichen Verwaltungsratsmitglieder der Dorfzentrum Linde Schwarzenburg AG, und Marcel Hauert, Architekt bei Ductus Studio.

Weiterlesen »
Neuenegg

Taten statt Worte

Gemeindepräsidentin Marlise Gerteis und Bankleiter Raiffeisenbank Sensetal Daniel Grossrieder haben ihr Versprechen gehalten. Wenige Monate nach der Sprengung des Bancomaten öffnet nicht nur die neue Geschäftsstelle der Bank, sondern auch noch ein sogenanntes Lokalbüro.

Weiterlesen »
Laupen

Eine Festung der Offenheit

Sie ist seit zehn Jahren im Gemeinderat und seit einem halben Jahr Präsidentin. Familie, Präsidium und grosse Projekte unter einem Hut? «Man muss nicht in der SP sein, um das zu können», meint Bettina Schwab (Forum Laupen) mit einem Lächeln, das vieldeutig ist.

Weiterlesen »
Bösingen

Gute Betreuungslösung für Familien

Die Gemeinde stellte fest, dass nicht alle Anfragen für eine familienergänzende vor- und ausserschulische Kinderbetreuung abgedeckt werden können. Daraufhin setzte der Gemeinderat eine Arbeitsgruppe ein, um neue Lösungen zu suchen.

Weiterlesen »
Köniz

…das gabs schon lange nicht mehr

Es war fast wie eine gänzlich neue Situation an der Medienkonferenz. Köniz präsentiert einen Jahresgewinn von fast 9 Mio. Franken. Genau zehn Jahre ist es her, seit die Finanzen letztmals einen Ertragsüberschuss verzeichneten. Hat die Gemeinde dank Steuer-
erhöhung alles wieder im Griff? Ganz so einfach ist es bei genauerer Betrachtung dann aber doch nicht.

Weiterlesen »
Köniz

Wie ein Regenbogen über dem Schloss

Wirtschaftliche Bedürfnisse abholen, politische Möglichkeiten anstossen. Die Könizer Parlamentspräsidentin Tatjana Rothenbühler (FDP) hat KMU und Politik zusammengebracht. Das Resultat? «Die Stärkung des Wirtschaftsstandorts Köniz.»

Weiterlesen »
Schwarzenburg

Heiss diskutiert

SCHWARZENBURG – Hungersnöte, Überschwemmungen, Trockenheit, Waldbrände. Schreckensnachrichten über die extremen Folgen des Klimawandels häufen sich und beschäftigen die Bevölkerung und die Politik. Die gute Nachricht? Wir können etwas dagegen tun. Zum Beispiel mit dem Einsatz von erneuerbaren Energien.

Weiterlesen »
Köniz

Ausrangierte Ausgliederung

Vor zwei Jahren drangen euphorische Klänge durch die Aula. Die Gemeindebetriebe sollen ausgelagert werden, die Gemeinde damit modernisiert. Nun folgt das Klagelied. Die Ausgliederung der Gemeindebetriebe wird beerdigt.

Weiterlesen »
Keine Beiträge mehr zum Anzeigen

Teilen Sie diesen Bereich

Schlagwort: Politik

Die meistgelesenen Artikel

Kontakt

Datenupload

Der einfachste Weg uns Ihre Daten zu senden!

Werbeberatung

Schritt 1 von 2