Schlagwort: Politik

Köniz

Bilaterale Freunde

Politisch fliegen schon mal die Fetzen; so stark, dass nationale Medien im grossen Stil darüber berichten. David Stampfli (SP) und Philip Kohli (die Mitte) sind aber keine Streithähne, sondern zwei Neo-Könizer, die tierisch gut miteinander auskommen.

Weiterlesen »
Köniz

Wenn die SVP plötzlich eine Frauenquote hat

Es sollte die Überraschung des Abends sein, als Parlamentspräsidentin Tatjana Rothenbühler zwei Rücktrittsschreiben verlas. Fritz Hänni und David Burren legen ihr Amt nieder. Für sie treten neu zwei Frauen für die SVP ins Parlament ein: Andrea Winzenried und Corina Burren.

Weiterlesen »
Tafers

Geschichte und Zukunft baulich vereint

Im Dezember 2021 hat das Stimmvolk einem Kredit von rund 360’000 Franken zugestimmt. Mit diesem soll die Zukunft einer Fläche mitten im Dorfkern geklärt werden. Vier Architekturbüros erhielten den Auftrag, Lösungsvorschläge zu erarbeiten. Nun gibt es ein Siegerprojekt und damit einen klaren Plan.

Weiterlesen »
Region

Das letzte Grossprojekt dieser Art?

Die Berner Kantonsregierung wirbt für ein Ja zu zwei millionenschweren Strassenbauprojekten im Emmental und im Oberaargau. Mit Blick auf leere Staatskassen und Kulturland verneinen andere Kreise die Projekte.

Weiterlesen »
Region

Erstaunliches statt beschauliches Bern

Weltweit führend in der Medizinaltechnik, schweizweiter Spitzenreiter in der nachhaltigen Entwicklung. Der Kanton Bern hegt grosse Pläne. Und das nicht erst seit gestern. Über die Legislaturen hinweg verfolgt die Regierung eine Vision mit dem Namen «Engagement 2030». Von 2023 bis 2026 präsentiert der Regierungsrat nun fünf Schwerpunkte.

Weiterlesen »
Region

Velo-Autobahn

In einer Motion fordern sechs Grossräte die Planung und den Bau eines durchgehenden Radstreifens ab Mittelhäusern – wie er umgesetzt werden soll, ist aber noch offen.

Weiterlesen »

Die Geschichten hinter den Steuern

Wer Rechtswissenschaften studiert, will immer recht haben. Ein Klischee, dessen sich viele Studierende bedienten, um die juristische Fakultät zu beschreiben und von ihren eigenen Stereotypen abzulenken. Iris Widmer ist der Beweis, dass es aber Juristinnen gibt, die nicht recht haben wollen, sondern gerecht handeln wollen. Diese Einstellung hat sie zur Bundesrichterin werden lassen.

Weiterlesen »
Köniz

Dirigentin der klaren Töne

Zum vierten Mal in Serie bekleidet eine Frau das Amt der höchsten Könizerin. Nach Catherine Liechti (SP), Katja Streiff (EVP) und Kathrin Gilgen (SVP) übernimmt Tatjana Rothenbühler (FDP) das Parlamentspräsidium; oder in ihrem Falle vielleicht passender: Sie orchestriert das 40-köpfige Ensemble.

Weiterlesen »
Tafers

Mehrwert Mehrzweckverband

Gesundheitsversorgung, Sicherheitsfragen, Bildungsangebote. Vermehrt stossen die Gemeinden an ihre Kapazitätsgrenzen, wenn sie kantonale Aufträge zu erfüllen haben. Vernetzung und Zusammenschlüsse sind die Folge. Der Sensebezirk geht aber noch einen Schritt weiter: Er baut gar eine Dachorganisation über diese regionalen Themen.

Weiterlesen »
Keine Beiträge mehr zum Anzeigen

Teilen Sie diesen Bereich

Schlagwort: Politik

Die meistgelesenen Artikel

Kontakt

Datenupload

Der einfachste Weg uns Ihre Daten zu senden!

Werbeberatung

Schritt 1 von 2