Schlagwort: Sport

Köniz

Aufstieg für die «Katzen»

Der Handballverein Club 72 Köniz ist seit Jahren in der Gemeinde verankert. Waren es früher hauptsächlich Männerteams, überwiegen nun die Damen. «Ziel ist es, auf dem Platz Bern der Frauenhandballverein zu sein», heisst es auf der Website.

Weiterlesen »
Wünnewil-Flamatt

Streng, aber schön

In der März­ausgabe dieser Zeitung berichteten wir über das Vorhaben von Lorin Ritschard, der für ein Schulprojekt eine Spendenfahrt in Angriff nehmen wollte, um Geld für eine Urwaldschule in Ecuador zu sammeln. Am 3. Juni war es soweit – 366 km durch sechs Kantone legte der Velofahrer zurück und sammelte dabei fleissig Geld.

Weiterlesen »
Region

Eintauchen: ins Wasser – und in einen schönen Sommer

Die Badisaison hat gestartet. Es gibt einzelne Neuerungen, wenn auch dieses Jahr die Corona-Schutzmassnahmen wieder gelten. Eines haben dabei alle Bäder gemeinsam: Es herrscht noch viel Unklarheit bezüglich der Regeln. Dennoch lässt man sich nicht entmutigen und hofft auf eine sonnige und gute Saison.

Weiterlesen »
Riggisberg

Nach Verschiebung folgt Absage

Das für den 8. und 9. Mai geplante Schwingfest fällt der Pandemie zum Opfer und darf nicht stattfinden. Stattdessen werden ein Jung- und Nachwuchsschwingertag durchgeführt.

Weiterlesen »
Wünnewil-Flamatt

Zwischen Ski- und Velofahren

Trotz intensiven Skitrainings plant der 14-Jährige im Rahmen einer Schul-Abschlussarbeit eine Tour mit dem Rennrad über mehrere hundert Kilometer. Die dabei gesammelten Spenden kommen einer Urwaldschule in Ecuador zugute.

Weiterlesen »
Region

Mit Ambitionen statt Ausreden

Im Sommer 2019 wurde Hubert Waeber zum Präsidenten von «Fribourg Gottéron» gewählt. Damit ist er erst der zweite Deutschsprachige in diesem Amt. Der erfolgreiche Unternehmer überzeugt mit seiner gradlinigen und offenen Art sowohl im beruflichen als auch im sportlichen Umfeld und weiss gerade in der momentanen schwierigen Zeit zu motivieren.

Weiterlesen »
Köniz

«Kalte Boule-Kugeln weckten meinen Erfindergeist»

Passionierte Boulisten frönen dem Boule oder Pétanque auch im Winter. Das Problem dabei sind kalte Hände. Der angefressene Bouliste und Tüftler Andreas Kappeler hat eine Kugelheizung entwickelt und zur Produktionsreife gebracht. Seit drei Monaten ist sie erhältlich.

Weiterlesen »
Region

Auf viel Schnee folgte die Wärme

Nach der enttäuschenden letzten Saison mit keinen oder wenigen Betriebstagen aufgrund des Schneemangels sind die Verantwortlichen in diesem Jahr zufrieden. Der einzige Wehrmutstropfen war die Wärmeperiode Ende Januar, die für viele das frühe Aus bedeutete.

Weiterlesen »
Keine Beiträge mehr zum Anzeigen

Teilen Sie diesen Bereich

Schlagwort: Sport

Die meistgelesenen Artikel

Kontakt

Datenupload

Der einfachste Weg uns Ihre Daten zu senden!

Werbeberatung

Schritt 1 von 2