Überzeugende Reize

Überzeugende Reize

Ein auffälliges Design und europäische Technik unter der Haube: Mit dem Q30 hat die Nissan-Edelmarke Inifiniti die Fahrerinnen und Fahrer der A-Klasse von Mercedes im Visier. Der «Asiate» geizt nicht mit seinen Reizen und vermag auch zu überzeugen.

1989 präsentierte der japanische Hersteller Nissan die Marke Infiniti; vergleichbar mit Lexus bei Toyota. Die Autos wurden aber vorderhand in Übersee, in Amerika und in Asien verkauft. Seit einigen Jahren versucht die Edelmarke, Europa zu erobern. Mit dem 2016 lancierten Q30 und QX30 deckt Infinitiy das Kompaktwagen-Segment ab und hat eine «junge und moderne Käuferschaft» im Visier. Und dafür wurde viel gemacht. Der «Japaner» weckt auf jeden Fall Aufmerksamkeit. Aber was heisst «Japaner» heute eigentlich noch? Nissan ist bekanntlich eine Allianz mit Renault eingegangen und beide kooperieren mit Mercedes. Der Q30 läuft im Nissan-Werk im englischen Sunderland mit einem Renault-Motor vom Band. Damit ist das Auto mehr Europäer als so mancher vermeintliche Europäer…
Zurück zu seinem Äusseren: «Mit seiner charakterstarken wie kühnen Linienführung stellt er die automobilen Konventionen in Frage. Sein Design orientiert sich eng an der Formensprache der originalen Konzeptstudie von 2013 und verkörpert beispielhaft den designorientierten sowie auf den Kunden fokussierten Ansatz von Infiniti bei der Produktgestaltung. Seine unkonventionelle Positionierung und die asymmetrische Innenraumgestaltung führen zu einem Design, das zweifellos für Aufmerksamkeit sorgen wird», fasst Infiniti die verspielt wirkenden Proportionen des Q30 zusammen.
Das coupéhafte Design steht nur scheinbar im Widerspruch zur Raumfülle und Funktionalität des Interieurs. Für die Passagiere ergibt sich ein durchaus grosszügiges Platzangebot, das gemäss Hersteller im Konkurrenzumfeld an der Spitze liegt. Hinten wird es für Grossgewachsene wie überall trotzdem eng. Grosszügig ist dagegen der Kofferraum mit einem Volumen von 430 Litern. Das Cockpit ist funktionell, aber auch gewöhnungsbedürftig, was nicht als Nachteil zu werten ist. Aber hier schlägt der asiatische Touch dann doch durch. So sind die Funktionen der Blink-, Licht- und Scheibenwischanlage in einem Bedienhebel an der linken Seite untergebracht. Auf der rechten Seite des Steuerrads herrscht dagegen befreiende Leere, wobei das dominierende Steuerrad dies recht gut kaschiert. Besonders gefällt der niedrige Geräuschpegel im Innenraum, was den komfortablen Gesamt-
eindruck erhöht. Die Ruhe im Fahrgastraum wird durch ein Active-Noise-Cancellation-System unterstützt, das aktiv Schallwellen emittiert.

Der Q30 wird mit verschiedenen Motoren ausgeliefert. Als Diesel ist er mit 1,5- und 2,2-Liter-Aggregaten erhältlich, als Benziner mit 1,6-Liter- und 2,0-Liter-Antrieb. Das von der Garage Marti Kehrsatz AG zur Verfügung gestellte Testfahrzeug verfügt über einen 2,2-Liter-Dieselmotor mit einer Leistung bis zu 170 PS. Ein Sportler ist er deswegen aber nicht, das entspricht auch nicht der Philosophie von Infiniti. Das 7-Gang-Doppelkupplungsgetriebe mit manuellem Modus und Schaltwippen ist nämlich linear ausgelegt. Das heisst, dass das Auto kontinuierlich beschleunigt und der Fahrkomfort auf gleich hohem Niveau bleiben soll – und es funktioniert. Trotzdem beschleunigt das Auto ganz ordentlich. Tückisch ist die konstante Fahrruhe des Fahrzeugs. Wer nicht achtsam den Tacho im Blickfeld hat, dem droht eine unschöne Begegnung mit Radargeräten und darauffolgenden Bussenbescheiden. Besonders gut gefällt das Kurvenverhalten. Es braucht schon eine ordentliche Portion Geschwindigkeit und enge Kurven, dass sich das Fahrzeug spürbar neigt. Und der Verbrauch? Der ist durchaus im grünen Bereich: Der Durchschnittsverbrauch bei den eher sportlichen Testfahrten im Einzugsgebiet dieser Zeitung lag bei 7,3 Litern.

Erhältlich ist der Q30 in der Basisversion als Benziner ab knapp 32’000 Franken. Der von uns getestete Q30 Sport mit Allradantrieb schlägt mit rund 49’000 Franken zu Buche. 

Teilen Sie diesen Bereich

Beitrag:
«Überzeugende Reize»

Die meistgelesenen Artikel

Kontakt

Datenupload

Der einfachste Weg uns Ihre Daten zu senden!

Werbeberatung

Schritt 1 von 2