Verbessertes Fahrplankonzept

Verbessertes Fahrplankonzept

Der «Schneebus» in der Region Gantrisch ist mit einem verbesserten Fahrplankonzept in die Saison 2016/2017 gestartet. Neu gibt es drei Kurse von Schwarzenburg nach Schwarzenbühl – in der Nebensaison von Freitag bis Sonntag, in der Hauptsaison täglich.

Mit den waldigen Hügeln, den Voralpengipfeln und der Panoramasicht ist der Naturpark Gantrisch ein Paradies für Schneeschuhläufer und Winterwanderer. Wenn der Nebel das Tal in Watte packt, ist es Zeit für eine Fahrt ins Blaue. Am einfachsten geht das mit dem «Schneebus», der von Schwarzenburg aus 750 Höhenmeter überwindet und direkt ins Skigebiet Schwarzenbühl/Selital fährt. Der «Schneebus» verkehrt generell von Freitag bis Sonntag. In der Sportwoche vom 20. bis 27. Februar wird gar täglich gefahren. Neu ist auch die Verlängerung des Betriebes in die Nachsaison bis zum 17. April. Das «Schneetelefon» gibt entsprechend Auskunft. Im Sommer wurde ein Rekord verzeichnet. Die Verantwortlichen haben nicht damit gerechnet. Umso schöner war das Resultat. Gantrischbus-Projektleiter André Schmid: «Die Fahrgastzahlen des ‹Natur- und Sportbus› haben sich verbessert, weil wir seit 2013 den Kurs von Schwarzenbühl bis zur Stierenhütte an der Gurnigelpassstras-
se verlängert haben. Doch nach dem Rekordergebnis mit rund 600 Fahrgästen im ersten Jahr bei neuer Streckenführung mussten in den beiden letzten Jahren Rückschläge verzeichnet werden. 2015 wurde der Bus noch von 440 Personen genutzt. Nun haben wir das bisherige Bestresultat auf 710 Fahrgäste verbessert, was einer Steigerung um über 60 Prozent gegenüber dem Vorjahr entspricht. Wir sind also wieder auf Kurs!»

Teilen Sie diesen Bereich

Beitrag:
«Verbessertes Fahrplankonzept»

Die meistgelesenen Artikel

Kontakt

Datenupload

Der einfachste Weg uns Ihre Daten zu senden!

Werbeberatung

Schritt 1 von 2