Von PitPat über Floorball bis zu Leichtathletik

Von PitPat über Floorball bis zu Leichtathletik

Anfang September zeichnete die Gemeinde Sporttreibende und im Sportbereich Engagierte im Rahmen einer Ehrung aus. Spitzenathleten und Ehrenamtliche werden gleichermassen wertgeschätzt.

«Ohne Vereine im Breitensport gäbe es nicht so viele Topleistungen im Spitzensport.» Gemeindepräsidentin Tanja Bauer zeigte bereits bei der Begrüssung, dass die Gemeinde durchaus stolz auf ihre herausragenden Einzelsportlerinnen und -sportler  ist, gleichzeitig aber dem «vielfältigen Angebot für alle» grosse Bedeutung beimisst. Tatsächlich hatten die Verantwortlichen um Jacques Cordey, Leiter Schulsport, die Präsidien sämtlicher Sportvereine zu den diesjährigen Sportehrungen gebeten. Elf von ihnen folgten der Einladung und genossen zusammen mit weiteren Gästen und über zwanzig geehrten Athletinnen oder Teams einen Abend im Schloss Köniz. Mindestens Schweizermeister oder Teilnehmende an einer internationalen Meisterschaft (durch eine Selektion) muss man sein, eine anderweitige besondere Leistung erbringen und zudem mindestens der ältesten Nachwuchskategorie angehören, um von der Gemeinde ausgezeichnet zu werden. Die Breite und Vielfalt der Anwesenden zeigte, dass zahlreiche Könizerinnen und Könizer diese Kriterien erfüllen. 

«Modischutte» und Unihockey

Sechs Personen wurden für ihren ehrenamtlichen Einsatz geehrt, darunter Daniel Menetrey. Er verantwortet beim FC Sternenberg das Team Schwarzwasser – die Mädchen- und Frauenabteilung, die in Zusammenarbeit mit drei weiteren Vereinen geführt wird. Nahmen am ersten Probetraining 11 «Modi» teil und beim zweiten – im strömenden Regen – deren 17, sind es heute, zweieinhalb Jahre später, bereits 57. Floorball Köniz Bern stand in mehrfacher Hinsicht im Fokus des Abends. Die erste Mannschaft der Männer war in der vergangenen Saison Supercupsiegerin, Cupsiegerin sowie Vizemeisterin geworden. Fünf Floorballjunioren waren Teil der U19-Nationalmannschaft, die den Vizeweltmeistertitel holte, die U16- sowie U18-Junioren wurden derweil Schweizermeister. Und: Vier Spieler der 1. Mannschaft waren Teil einer Nationalmannschaft (Schweiz bzw. Finnland) und holten dort den 4. bzw. 3. Rang. Mit Fabian Trees wurde zudem ein Gründungsmitglied des Vereins geehrt, der diesen seit seinen Gymnasiumsjahren in verschiedensten Funktionen prägt.

Von Leichtathletik bis Waffenlauf

Die ebenfalls ausgezeichnete Mujinga Kambundji konnte dieses Mal nicht vor Ort sein. Persönlich gratulieren konnten Tanja Bauer und Jacques Cordey aber unter anderem OL-Läufer Matthias Kyburz (u. a. mehrfacher Weltmeister), der Beachvolleyballerin Joëlle Rohrer (Schweizermeisterin U23), der Sportklettererin Ladina Heller (Jugend-EM-Finalistin) oder dem 81-jährigen Beat Marti. Er wurde für 252 absolvierte Waffenläufe gewürdigt, von denen er 100 mit einer Hüftgelenkprothese lief. «Mit meiner ‹Packung› auf dem Rücken dachte ich nie ans Aufgeben, aber ich kam jedes Mal an meine Limite oder gar darüber hinaus», erzählte er. Badminton- und ehemaliger Nati-A-Spieler Markus Schalch (Senioren-Schweizermeister Mixed) reiste extra erst tags darauf an die Senioren-WM nach Südkorea, um am Anlass teilnehmen zu können. «Die Reflexe bleiben, aber die Kondition wird mit zunehmendem Alter zur Herausforderung», gab er zu Protokoll. 

«Sport macht glücklich»

Cordey, der die heuer zum 17. Mal stattfindenden Ehrungen seit 2007 organisiert, führte mit bis ins Detail recherchierten und unterhaltsamen Interviewfragen durch den Abend. Eher unbekannte Disziplinen, etwa PitPat oder Indiaca, wurden ebenso wertgeschätzt wie Laufevents, Schach, Schiesssport oder Schwimmen. Die Gemeindepräsidentin fasste die Bedeutung der körperlichen Betätigung passend zu den vielen erzählten Erlebnissen und Anektoten zusammen: «Man lernt, zusammen etwas zu erreichen und nach einem Misserfolg wieder aufzustehen. Sport ist gut fürs Selbstwertgefühl und trägt zum Glücklichsein bei.»

Teilen Sie diesen Bereich

Beitrag:
«Von PitPat über Floorball bis zu Leichtathletik»

Die meistgelesenen Artikel

Kontakt

Datenupload

Der einfachste Weg uns Ihre Daten zu senden!

Werbeberatung

Schritt 1 von 2