Wild isst man auch weiter vom Jäger

Wild isst man auch weiter vom Jäger

Seit Nachfolgerin Eveline Blaser mit Wirt Niklaus Leuenberger erstmals über den Wechsel sprach, sind fast zwei Jahre vergangen. Was nun entstanden ist, überzeugt.

Jetzt ist Schluss: Niklaus und Franziska Leuenberger gehen neue Wege und übergeben ihre mit Herzblut geführte Wirtschaft an Eveline Blaser, die als Geschäftsführerin amten wird. Neue Eigentümerin ist die Schreinerei Rothen AG mit Sitz in Schwarzenburg.

Trotz der Veränderungen im überregional bekannten Wildlokal, bleibt dort vieles beim Alten: So wird Leuenberger das Wild für seine alte Wirkstätte weiterhin selbst jagen und liefern. Das bedeutet für die Gäste, dass sie sich auch zukünftig auf die bekannten und äusserst beliebten Wildbuffets freuen dürfen. Gereicht werden dort kalte Wildköstlichkeiten wie Terrinen, Pasteten oder Würste. Ebenso auf der Karte finden sich bewährte Wildspezialitäten wie Schnitzel, Ragout oder Gulasch. Für noch mehr Kontinuität sorgt das Küchenteam, das auch unter der neuen Führung dasselbe bleibt. 

Wichtige Weichenstellung

Ohne Frage übernimmt die Gastgeberin einen florierenden Betrieb. Doch dies ist für sie kein Grund, die Hände in den Schoss zu legen: «Ich nehme meine Aufgabe gerne an, weiss aber auch, dass viel Arbeit auf mich zukommt.» Und was wünschen die Leuenbergers der neuen Wirtin? «Wir wissen beide, um was es für Eveline bei diesem Schritt geht», sagt die abtretende Wirtin Leuenberger. Wichtig sei, dass sich die Gäste an die neuen Öffnungszeiten und die wenigen Änderungen gewöhnen. Auch die bisherigen Betreiber mussten diese Phase meistern, wie Niklaus Leuenberger, besser bekannt unter dem Namen «Chlöisu», im Rückblick festhält: «Als wir den Betrieb übernommen haben, hatte dieser viele Baustellen. Wenn jemand zum Znacht kam, war das meistens Zufall, zudem fehlten jüngere Gäste.» Und wie Franziska Leuenberger ergänzt, kamen die Gäste vor allem bei Sonnenschein und an den Wochenenden. Doch dank der Wildangebots-Lancierung sowie vielseitigen Aktionen gelang es Franziska und «Chlöisu» den Betrieb abheben zu lassen. Gerne erinnern sie sich dabei etwa an die Sommer-Grillabende, das Winter-Terrassenfondue oder an die 1. Augustbrunches. 

Endlich spontan entscheiden

Ab nächstem Jahr geht für Leuenbergers ein neues Kapitel auf und Aktionen, Speisepläne sowie Reservationslisten treten in den Hintergrund. «Wir freuen uns auf ein paar Tage im Schwarzwald», sagt «Chlöisu». Zudem will der passionierte Jäger noch mehr Zeit im tschechischen Jagdrevier verbringen. Auch Franziska Leuenberger hat bereits Pläne; nach der Geschäftsübergabe will sie nochmals eine Stelle antreten. An Ideen für die Zeit danach mangelt es den beiden also nicht. Doch den beiden Herzblut-Menschen fällt der näher rückende Abschied nun doch schwerer als gedacht. Dies liege vor allem an den vielen aufgestellten Gästen, die über die Jahre das «Restaurant zur Schwarzwasserbrücke» und das Wirtepaar besuchten. «Uns fehlen diese Begegnungen jetzt schon», sagt Franziska stellvertretend für beide.

Öffnungszeiten 2023

Das Restaurant bleibt vom 30. Dezember bis zum 10. Januar geschlossen. Danach begrüsst Sie das Team um Eveline Blaser herzlich. Neu ist das Lokal auch im Februar geöffnet. Montag und Dienstag sind Ruhetage (wie bisher).

 

Restaurant zur
Schwarzwasserbrücke

Bernstrasse 398

3148 Lanzenhäusern

031 731 02 02

www.schwarzwasserbruecke.ch

Öffnungszeiten 

Mittwoch bis Freitag 

9.30 Uhr – 23.30 Uhr

Samstag

9.30 Uhr – 23.30 Uhr

Sonntag 

9.30 Uhr – 17.00 Uhr

Teilen Sie diesen Bereich

Beitrag:
«Wild isst man auch weiter vom Jäger»

Die meistgelesenen Artikel

Kontakt

Datenupload

Der einfachste Weg uns Ihre Daten zu senden!

Werbeberatung

Schritt 1 von 2