«Wir freuen uns auf die anstehende Saison»

«Wir freuen uns auf die anstehende Saison»

«Futsal Minerva» konnte nach dem Abbruch der Saison keinen erneuten Meistertitel feiern. Nun ist das Ziel, 2021 wieder den Pokal in die Höhe stemmen zu können. Captain Yves Mezger erwartet nach einem kleinen Umbruch eine schwerere Spielzeit.

Das erste Spiel der neuen Saison findet am 11. Oktober auswärts gegen den Aufsteiger «Friends United» statt. Zu Hause in der Weissensteinhalle spielt «Futsal Minerva» am 25. Oktober um 13.30 Uhr gegen «Futsal Team Fribourg Old Fox». Präsident Miro Prskalo erklärt: «Wir freuen uns auf die Wiederaufnahme des Spielbetriebs und die anstehende Saison. Die aktuelle Situation wird von uns allen – seien dies Spieler, Sponsoren, Eltern oder Vereinsmitglieder – viel Flexibilität und wohl auch Geduld abverlangen.» So hat die UEFA das Datum des Champions
League-Spiels verschoben. Noch ist unklar, wann es stattfinden wird. Ebenfalls in den Sternen steht, ob es ein 1-Spiel-Modus oder Turniermodus sein wird.

Der Ausbau des Livestreams ist geplant, da aufgrund der Corona-Situation unklar ist, ob Zuschauer in der Halle zugelassen sind. Trainer Pedro Santos äusserte sich folgendermassen: «Wir haben uns die letzten Monate auf eine unberechenbare Saison vorbereitet. Doch unser Ziel ist es, den Meistertitel zu holen.» Captain Yves Mezger erwartet, dass es schwer wird: «Wir haben einige Spieler verloren und neue müssen zuerst integriert werden. Zudem die Ungewissenheit, wie lange und ob gespielt werden kann. Aber ich freue mich auf den langersehnten Saisonstart.»

Transfers
Mamadu Turé, der vom «Sporting Clube de Portugal», einem Partnerverein von «Futsal Minerva», ausgeliehen wurde, kehrte zu seinem Stammverein zurück. Auch Sebastian Nusko verliess Minerva. Neu im Team sind dafür Nick Reinert sowie die beiden Ausländer Caio Japa und Mirco Casassa. Letzterer ist ein 28-jähriger Torhüter, der in der italienischen Serie A spielte und in dieser bereits zweimal Meister und viermal Cupsieger wurde. Caio Japa ist 36 Jahre alt mit portugiesischer und brasilianischer Staatsbürgerschaft. Er spielte 9 Jahre lang für den «Sporting
Clube de Portugal», gewann mehrere Male die portugiesische Liga und erreichte dreimal das «UEFA Cup-Finale». Zuletzt stand er in Italien bei «Cybertel Aniene» unter Vertrag. Neben seiner Spielertätigkeit in der ersten Mannschaft bei «Futsal Minerva» übernimmt er auch das Traineramt bei den Junioren und soll diesen sein Können und seine Erfahrung weitervermitteln. «Für uns bedeutet dieser Transfer einen weiteren grossen Schritt in Richtung Professionalisierung und Entwicklung auf allen Ebenen», schreibt «Futsal Minerva» in einer Mitteilung. Santos, der seinen Vertrag bis 2023 verlängerte, zu den Zielen: «Wir hatten einige Wechsel, aber wir werden versuchen, unseren Unterstützern qualitativ guten Futsal zu zeigen. Ausserdem wollen wir auf der europäischen Bühne so spielen, dass das Ansehen für den Schweizer Futsal weiter steigt.»

Jugendförderung
Für 2021 ist der «Mobiliar Futsal Day» geplant, das Datum ist bis jetzt noch unbekannt. Bei diesem Turnier spielen Juniorenmannschaften von «Super League Teams» und Regionalauswahlen gegeneinander. Die Jugendförderung ist neben der 1. Mannschaft eine der Prioritäten von «Futsal Minerva». «Wir arbeiten eng mit YB und anderen Vereinen aus der Region Bern zusammen. Das soll fortgeführt und noch weiter ausgebaut werden», so der Präsident. Schliesslich braucht es Nachwuchs, um auch in den nächsten Jahren weitere Meistertitel feiern zu können.

Teilen Sie diesen Bereich

Beitrag:
««Wir freuen uns auf die anstehende Saison»»

Die meistgelesenen Artikel

Kontakt

Datenupload

Der einfachste Weg uns Ihre Daten zu senden!

Werbeberatung

Schritt 1 von 2