Würdigung von Verdiensten in der Berufsbildung

Würdigung von Verdiensten in der Berufsbildung

Der Verein Lehrstellennetz Köniz und der Wirtschaftsraum Bern führten im September die zweite Ehrung für besondere Verdienste in der Berufsbildung durch. Unter den fünf geehrten für langjähriges, ausserordentliches Engagement in der Berufsbildung war auch Jürg Guggisberg von der «Guggisberg Dachtechnik AG», Wabern.

Michael Raaflaub, Geschäftsführer des Vereins Lehrstellennetz Köniz, fragte zu Beginn seiner Begrüssungsrede in der Aula der Wirtschafts- und Kaderschule WKS in Bern die rund 50 Gäste, wie aus der Perspektive des Auslandes das Gebäude der Schweizerischen Berufsbildung aussehen könnte. Er gab die Antwort gleich selbst und zeigte das Bild des «Real Estate Building» in Abu Dhabi. «In der Mitte der stolze Tower der Lehrbetriebe, flan-
kiert von dem Tower Oda (Organisation der Arbeitswelt Gesundheit) und dem Tower Berufsschulen. Alles in Gold, als Symbol für Wohlstand und Wachstum.» Raaflaub blieb bei Abu Dhabi und erwähnte die im Oktober dieses Jahres dort stattfindenden Berufsweltmeisterschaften «World Skill 2017», bei der die Schweiz mit einer 500-köpfigen Delegation in 80 verschiedenen Berufen vertreten sein wird. «Das Fernsehen SRF, beim Formel-1-Rennen von Abu Dhabi mit einem grossen Budget dabei, wird bei den Berufsweltmeisterschaften nicht vor Ort sein. Deshalb müssen wir das einzigartige Erfolgsmodell des Schweizerischen Bildungssystems in die Öffentlichkeit tragen, und dazu gehört auch die Ehrung von Verdiensten in der Berufsbildung», so Raaflaub.
Im Nominationsschreiben zur Ehrung von Jürg Guggisberg wurde hervorgehoben, dass er in seiner Firma in 16 Jahren 75 Lernende ausgebildet hat, darunter viele Jugendliche mit Migrationshintergrund, Autismus oder psychischen Problemen. Zudem hat Guggisberg langjährigen Mitarbeitenden, die bei ihm als Hilfsarbeiter angefangen haben, eine Berufsausbildung zu normalem Lohn ermöglicht. Bei diesen Engagements habe es nicht nur Erfolge, sondern vereinzelt auch Misserfolge gegeben, gab Guggisberg zu.
«Die Ehrung hat für die Firma Guggisberg Dachtechnik AG eine grosse Bedeutung. Ich bin nicht allein für den Erfolg verantwortlich. Mit Rudolf Hitz in der Spenglerei, der sich sehr stark für die Jugendlichen engagiert, und Alfred Schlüchter, der für die Ausbildung der Dachdecker und Polybauer zuständig ist, verfügen wir über zwei hervorragende Lehrausbildner», erklärte er. «Guggisberg Dachtechnik» setzt nach wie vor grossen Wert auf die Ausbildung. So haben dieses Jahr alle sieben Lernenden ihre Abschlussprüfung erfolgreich bestanden. Mit Lehrbeginn 2018 werden insgesamt zwölf Lernende ihre Ausbildung bei der Firma beginnen, obwohl es in der Baubranche an Nachwuchskräften fehlt. «Wenn man die Lernenden gut ausbildet, ihnen im Team Selbstverantwortung überträgt und sie fördert, kommt auch viel von ihnen zurück», schloss der ehemalige Geschäftsführer und Verwaltungsrat Jürg Guggisberg.
Die Ehrung wurde vor zwei Jahren vom Verein Lehrstellennetz Köniz unter Geschäftsführer Michael Raaflaub ins Leben gerufen. Sie findet alle zwei Jahre statt.

Teilen Sie diesen Bereich

Beitrag:
«Würdigung von Verdiensten in der Berufsbildung»

Die meistgelesenen Artikel

Kontakt

Datenupload

Der einfachste Weg uns Ihre Daten zu senden!

Werbeberatung

Schritt 1 von 2