Zahlreiche Welt- und Europapremieren

Zahlreiche Welt- und Europapremieren

Alle Jahre wieder steht Genf im März im Fokus der Automobilbranche. Vom 9. bis 19. März findet nämlich der traditionelle Automobilsalon statt. Auch in diesem Jahr zeigen die verschiedenen Marken ihre Welt- und Europapremieren.

In den Messehallen der Palexpo in Genf werden während knapp zwei Wochen die Neuheiten der Autohersteller gezeigt. Darunter etwa der neue Opel Insignia, die 5er-Serie von BMW, der neue Toyota Yaris oder der neue Subaru XV. Und das sind nur einige wenige Neuheiten beziehungsweise Neuauflagen, die zu sehen sind.

Bereits zum sechsten Mal wird am Genfer Automobil-Salon auch das Auto des Jahres gewählt. Sieben Finalisten sind derzeit noch im Rennen: Alfa Romeo Giulia, Citroën C3, Mercedes E Klasse, Nissan Micra, Peugeot 3008, Toyota C-HR und der Volvo S90/V90. Die Veranstaltung ist den zum Salon akkreditierten Journalisten vorbehalten, kann jedoch auf den Websites www.gims.swiss und www.caroftheyear.org am Montag, 6. März, ab 15 Uhr live mitverfolgt werden.
«co2tieferlegen» tritt am 87. internationalen Automobil-Salon Genf wiederum als «Presenting Partner» auf. Es ist ein Projekt von EnergieSchweiz und macht energieeffiziente Fahrzeuge am Auto-Salon sichtbar. «CO2tiefergelegete»-Fahrzeuge emittieren maximal 95 g CO2/km und gehören zur Energieeffizienzklasse A. Solche Fahrzeuge werden am Salon bereits von sehr vielen Ausstellern angeboten. Mit der App «Salon Car Collector» können Salon-Besucherinnen und Besucher diese energieeffizienten Autos ganz leicht über Bluetooth finden und in einen Sammelpass eintragen. Ein voller Sammelpass berechtigt zur Teilnahme an der Verlosung eines «Ford Mondeo Hybrid».

Teilen Sie diesen Bereich

Beitrag:
«Zahlreiche Welt- und Europapremieren»

Die meistgelesenen Artikel

Kontakt

Datenupload

Der einfachste Weg uns Ihre Daten zu senden!

Werbeberatung

Schritt 1 von 2