Autor: Jan Burn

Schwarzenburg

Der Bob- und Baumeister

Joel Binggeli, der junge Bobsportler aus Schwarzenburg, spannt die Muskeln an und nimmt die anstehende Abfahrt ins Visier. Sein Puls steigt, als er mit geballter Schnellkraft zum Vollsprint ansetzt. Hochkonzentriert schiebt er den Bob an und springt entschlossen hinein. Das Rennen gegen die Zeit beginnt. Sind Sie bereit, mit weit über 100 km/h dem Ziel entgegenzurasen?

Weiterlesen »
Region

Muschernschlund – ein Paradies bewahren

Auf dem Gemeindegebiet von Plaffeien befindet sich ein neues Waldreservat. Es umfasst 115 Hektaren und befindet sich im Spittel- und Chänel-Gantrisch. In diesem Gebiet wird es während 50 Jahren keine waldbaulichen Eingriffe mehr geben, damit sich der Wald wieder natürlich entwickeln kann. Die Reservate schützen den Wald zudem als natürliches Ökosystem und dienen der Erhaltung der Biodiversität.

Weiterlesen »
Köniz

Ein Mann für sportliche Höchstleistungen

2018 trat er nach 15 Jahren als Skirennfahrer zurück. Doch wo sich eine Türe schliesst, öffnet sich eine andere. Seit nun einem Jahr ist Patrick Cometta auf dem Weg zur Weltspitze des Triathlons. Der ETH-Student investiert dabei 20 bis 25 Stunden Training pro Woche, um in den drei Disziplinen Schwimmen, Radfahren und Laufen eine kontinuierliche Verbesserung zu erzielen.

Weiterlesen »
Guggisberg

Willkommen in der Zukunft

Viele Dörfer der Regionen haben eigene Lieder. Zur Dorfgemeinschaft gehört, wer die Lieder kennt. Diese prägnante Definition der UNESCO war der Startschuss für ein Projekt des Naturparks Gantrisch. In dessen Auftrag sammeln Johannes Josi und Daniel Jaun Volkslieder aus der Region. Sie sorgen mit viel Herzblut dafür, dass uns die musikalischen Schätze der Vergangenheit auch in Zukunft als Kulturerbe erhalten bleiben.

Weiterlesen »
Keine Beiträge mehr zum Anzeigen

Teilen Sie diesen Bereich

Autor: Jan Burn

Die meistgelesenen Artikel

Kontakt

Datenupload

Der einfachste Weg uns Ihre Daten zu senden!

Werbeberatung

Schritt 1 von 2