Hunde gehörten für sie schon immer dazu. Ihre Leidenschaft für Vierbeiner lebte Ingeborg Rusch zuerst in ihrer Heimat Liechtenstein, dann im Diemtigtal, in Schwarzenburg und nun in Guggisberg aus. Mit ihrer Beauceron-Hündin Emma unterstützt sie Kinder mit Leseschwäche.
Nach dem verheerenden Grossbrand im Sommer 2022 kehrt im Gewerbeareal am Kirchackerweg langsam wieder der Alltag ein. Im Rückblick hat das Ereignis sogar eine positive Seite.
Er gilt als zuverlässig und angenehm und wird wegen seines Fachwissens und «Gspüris» für alles Mechanische weitherum geschätzt. Nach der Lehre blieb Ruedi Riesen aus Hinterfultigen seinem Arbeitgeber treu – ein halbes Jahrhundert lang.
Nachdem sie 2022 zur besten Carosserielackiererin der Schweiz gekürt wurde, peilt Lara Kaufmann die nächste
Medaille an: In Lyon misst sie sich Mitte September mit den besten jungen Berufsleuten der ganzen Welt. Ihr Arbeitgeber in Rüschegg Graben steht voll hinter ihr.
Sie sind bei Wind und Wetter zielorientiert und sicher unterwegs. Die Fahrerinnen und Fahrer begleiten Menschen auf der oft schwierigsten Wegstrecke ihres Lebens. Neu bietet easyCab auch «Wunschfahrten» an.
Auf ihrem «Raid» nach Süden sahen sich alliierte Piloten einem starken Feind gegenüber: heftige Unwetter. Am 13. Juli 1943 wurde auch in unserer Region Ballast abgeworfen.
Unübersichtlich, kompliziert, aufwändig: Das ÖV-Tarifsystem steht in der Kritik, die Nachfolgelösung für die beliebten Tageskarten der Gemeinden ebenfalls. Und das «Angebotskonzept 2035» gilt schon jetzt als «grösste Verschlechterung aller Zeiten».