Breites Themenspektrum an der BAM

Breites Themenspektrum an der BAM

Der Spätsommer steht auf dem Bernexpo-Gelände ganz im Zeichen der Bildung: Mit der Berufs- und Ausbildungsmesse BAM (6. bis ­10. September) und der Plattform für Weiterentwicklung Karriereschritt (7. und 8. September) finden gleichzeitig 2 der bedeutendsten Bildungs-Plattformen der «Bernexpo Groupe» statt.

Der Bereich «Bildung & Karriere» ist eines der Schwerpunkt-Themenfelder bei der Bern­expo und entsprechend gross ist die Vorfreude auf die kommenden Wochen. Bereichsleiterin Anna Herrmann erklärt: «In diesem Jahr finden die BAM und Karriereschritt erstmals parallel statt. Damit sind wir die Anlaufstelle Nummer 1, wenn es um Ausbildung sowie Weiterentwicklung geht und schaffen für Bildungshungrige mit unterschiedlichsten Ansprüchen einen echten Mehrwert.»

Am Puls der Zeit
Seit 31 Jahren bewegt sich die BAM am Puls der Zeit und bleibt damit die wichtigste Plattform für die Berufswahl im Espace Mittelland. Auch heuer stehen während 5 Tagen persönliche Gespräche und hautnahes Erleben im Zentrum. «Jugendliche erhalten die Möglichkeit, Berufe und Ausbildungen live vor Ort mit allen Sinnen zu erfahren», führt Anna Herrmann aus. «Dabei präsentieren Lernende regionaler Arbeitgeber ihren Berufsalltag und geben konkrete und handfeste Anhaltspunkte für den Traumberuf.» Auf dem «BAM-Campus» gehen halbstündlich Vorträge zu aktuellen Themen nachhaltiger Entwicklung («Jobs for Future») oder Dauerbrennern wie «Online-Bewerbung» und «So klappt es mit der Schnupperlehre» über die Bühne. Der Eintritt an die BAM ist für Jugendliche bis 16 Jahre gratis, Erwachsene zahlen 10 Franken und erhalten eine Stunde vor Messeschluss ebenfalls kostenlosen Zutritt.

Zum 2. Mal mit «Karriereschritt»
Die «Karriereschritt» wiederum findet zum 2. Mal statt und bietet am Samstag und Sonntag alles Wichtige rund um Weiterbildung, Studium, Neuanfang und Austausch. «Die ‹Karriere­schritt› punktet insbesondere mit hoher Beratungskompetenz: Expertinnen und Experten vermitteln ihre Erfahrungen – sowohl für eine umfassende Neuorientierung wie auch für eine gezielte Weiterbildung», so Messeleiterin Manuela Schmid. «Publikumsmagnet am Wochenende sind die Impuls-Referate und Workshops ausgewiesener Experten zu Themen wie ‹Sinn & Salär›, ‹Studium & Weiterbildung› oder ‹Kinder & Karriere›.» Dabei kommen so unterschiedlichen Themen wie «Design your Life – mit Design Thinking den Traumjob erfinden» oder «New Work» mit all seinen Facetten im abwechslungsreichen Rahmenprogramm viel Gewicht zu.

Kostenlos bei Registrierung
Eröffnet wird die Veranstaltung bereits am Freitagabend mit der «Fail Night»unter dem Motto: «Scheitern ist auch eine Op­tion». An diesem Event, den Bernexpo zusammen mit der Berner Fachhochschule Wirtschaft und dem «Impact Hub Bern» durchführt, geben Unternehmende Einblicke in ihr Scheitern und erlauben es den Teilnehmenden, aus ihren Fehlern zu lernen. Der Eintritt zur «Karriereschritt» ist mit vorgängiger Registrierung kostenlos, Spontan-Eintritte ohne Regis­trierung kosten 10 Franken. Für die «Fail Night» und die Karriereschritt-Workshops ist eine Reservation Pflicht.

Teilen Sie diesen Bereich

Beitrag:
«Breites Themenspektrum an der BAM»

Die meistgelesenen Artikel

Kontakt

Datenupload

Der einfachste Weg uns Ihre Daten zu senden!

Werbeberatung

Schritt 1 von 2