Kategorie: Gemeinden

Köniz

«Herzliche Pflege ist wichtig»

Louisa Kistler hat ihre Lehre als Fachfrau Gesundheit abgeschlossen. Nun stellt sich die Zweitplatzierte der kantonalen Berufsmeisterschaften Mitte September der nächsten Herausforderung: den SwissSkills Championships.

Weiterlesen »
Schmitten

Ein Beruf, von dem wir abhängig sind

In ihrer Herstellung und Anwendung gehören Kunststoff-Produkte zu den vielseitigsten Erzeugnissen der Welt. Täglich setzen sich auch in der Schweiz Profis mit dem «Alleskönner»-Material auseinander, um somit den Menschen noch mehr Lebensqualität zu bieten.

Weiterlesen »
Guggisberg

Aus Verzweiflung wird Hoffnung, wird Zuversicht

Es war durchaus ein Dorfthema, als vor zwei Jahrzehnten die ersten Jugendlichen von der Jugendstaatsanwaltschaft zum Gründer René Bartl nach Guggisberg geschickt wurden. «In die Pampa», wie es bei den jungen Menschen oft heisst. Doch im malerischen Dorfkern von Guggisberg reicht ihnen Rolf Küng die Hand; mit seinem festen Händedruck beginnt eine Art letzte Chance für die «Gestrandeten».

Weiterlesen »
Köniz

…mit der Option zu bleiben

Bund, Kantone und Gemeinden sind – wie Firmen – auf Angestellte angewiesen. Mit 650 Mitarbeitenden (Tendenz steigend) ist Köniz eine der grössten kommunalen Arbeitgeberinnen schweizweit. In Zeiten des Fachkräftemangels kommen den Lehrstellen in Köniz noch mehr Bedeutung zu. Berufsbildnerin Elisabeth Lottaz schenkt einen Einblick.

Weiterlesen »
Laupen

Flussaufwertung

Neues Flussbett für die Sense: Unterhalb der Autobahnbrücke Thörishaus finden derzeit Rodungsarbeiten statt, die für die kommende Flussaufweitung nötig sind.

Weiterlesen »
Region

Handlungskompetenz: Wegweiser in die Zukunft

Die KV-Lehre als eine der wichtigsten Grundbildungen wird alle fünf Jahre überprüft. Mit dem Ziel, dass die Ausbildung künftiger Kaufleute den veränderten Bedürfnissen in der Arbeitswelt laufend angepasst wird. Die Reform fördert die konsequente Ausrichtung der Lernenden hin zu mehr Handlungskompetenz.

Weiterlesen »
Laupen

Tänzelnd durch die hohen Stauden

Bereit, mit Freunden und Familie ein tierisches Abenteuer zu erleben? Wenn ja, sind Sie auf dem Steinhof Ruprecht und beim atemberaubenden Maislabyrinth genau richtig. Auf rund 18’000 Quadratmetern, was der Fläche von knapp drei Fussballfeldern entspricht, verbirgt sich ein Irrgarten, bestehend aus rund 150’000 Maisstauden.

Weiterlesen »
Bösingen

Technik, Training und Teamgeist

Bereits zum dritten Mal fand vom 17. bis 21. Juli das Swisscom Football Camp statt. Bei sommerlichen Temperaturen spielten 83 Kinder eine Woche lang Fussball und knüpften neue Freundschaften.

Weiterlesen »
Keine Beiträge mehr zum Anzeigen

Teilen Sie diesen Bereich

Kategorie: Gemeinden

Die meistgelesenen Artikel

Kontakt

Datenupload

Der einfachste Weg uns Ihre Daten zu senden!

Werbeberatung

Schritt 1 von 2