Der Schwede Simon Jirebeck stösst von «IBF Örebro» zu «Floorball Köniz». Der 27-Jährige verfügt über reichlich Unihockey-Erfahrung, gehörte phasenweise zum erweiterten Kader der Nationalmannschaft, bestritt eine U19- und eine Studenten-WM. Der Stürmer soll seinen Landsmann Andreas Nordh ersetzen. Dieser kehrt aus beruflichen und privaten Gründen nach einer sehr erfolgreichen Saison, in der er zu den Topscorern der Liga gehörte, in seine Heimat zurück. Nach der Verpflichtung des ersten ausländischen Verstärkungsspielers laufen weitere Verhandlungen auf Hochtouren. Tim Aebersold und Luca Sigrist, die vom «UHC Thun» zurückgekehrt sind, haben beide aufgrund von Verletzungen eine schwierige Saison hinter sich. Nach der Vertragsverlängerung hoffen sie nun auf eine sorgenfreiere Spielzeit 2020/21. Auch der 3. Rückkehrer, Reto Baumann, wird weiter für den NLA-Verein auflaufen. Schon seit vielen Jahren spielen Yann Ruh, Tobias Saner und Oliver Schmocker für den Könizer Verein und halten ihm ebenfalls für ein weiteres Jahr die Treue. Verabschieden müssen sie sich dagegen von ihren langjährigen Weggefährten Yves Pillichody und Daniel Herzog, die ihre Karriere beenden werden. Pillichody fokussiert sich auf den Beruf, während Herzog andere Prioritäten in seinem Leben setzen will. Verteidiger Olivier Hirschi, der vor 2 Jahren zu «Floorball Köniz» stiess, wird den Unihockey-Stock ebenfalls an den Nagel hängen. Aufgrund der «Corona-Situation» hat der Verband die Saison Mitte März abgebrochen. Es wird keinen Meister geben.
Wie Generationenwohnen gelingen kann
Er gehört zu den Urgesteinen der Könizer Politik. Der ehemalige Parlamentarier Christian Roth hat sich…


