Makuladegeneration – Behandlung in Sicht?
Unter der altersbedingten Makuladegeneration (AMD) leiden heute 1 % der Menschen zwischen 65 und 75 Jahren – bei…
Neue Labore oberhalb der Sense
Ab Ende September können sich Planungsteams bewerben: Das IVI soll ab 2035 dank eines Neubaus in modernen…
«Gesunde Bräune gibt es nicht»
Die Schweiz hat eine der höchsten Hautkrebsraten in Europa. Darum engagiert sich die Krebsliga Bern für den…
Wer an Langzeitfolgen von Corona leidet, findet kaum einen Weg…
Wenn jede Fahrt die letzte sein könnte
Sie sind bei Wind und Wetter zielorientiert und sicher unterwegs.…
Tollwutfrei – und dennoch auf der Hut
Mit einer Mortalität von praktisch 100 % ist die Tollwut…
In der Natur sein und gleichzeitig psychotherapeutische Aspekte miteinbeziehen? Eine…
Weitere Beiträge
Im Gegensatz zur verbreiteten Blutspende ist die Spende von Blutstammzellen in der Gesellschaft wenig präsent. Unwissen und Vorurteile…
Glaukom – wenn der Sehnerv leidet
Das Glaukom, umgangssprachlich auch «Grüner Star» genannt, ist eine Erkrankung des Sehnervs, welche unentdeckt und unbehandelt bis zur…
Wenn unsere Festplatte umprogrammiert wird
Dass Hypnose nützen kann, ist wissenschaftlich längst belegt und wird immer häufiger auch in der Medizin eingesetzt –…