Das Dorf Thörishaus liegt auf Gemeindegebiet von Köniz und Neuenegg. Die Schule in Thörishaus wird als gemeinsame Schule der Einwohnergemeinden Neuenegg und Köniz geführt. Die Verwaltung obliegt der Gemeinde Neuenegg. Die gemeinsame Schulführung wurde nach dem Neubau der Schulanlage Stucki im Jahr 1971 zwischen den beiden Gemeinden in einem Vertrag festgehalten. Unter den 76 Massnahmen aus der Aufgabenüberprüfung 2019-2022 hat der Gemeinderat von Köniz entschieden, den Vertrag mit der Gemeinde Neuenegg unter Berücksichtigung der darin vereinbarten Frist von 5 Jahren zu kündigen. Vom Entscheid erwartet die Gemeinde eine Klärung und Entflechtung im Bereich der Liegenschaften. Das Weiterführen einer konstruktiven Zusammenarbeit zu Gunsten der Könizer Schülerinnen und Schüler in Thörishaus sowie deren Eltern sei dem Gemeinderat ein grosses Anliegen, ist in der Medienmitteilung zu lesen. Für sie werde sich nichts ändern. Die Schülerinnen und Schüler in Thörishaus, die in der Gemeinde Köniz wohnhaft sind, sollen weiterhin die Schule Stucki für den Zyklus 1 und 2 sowie für den Zyklus 3 die Schule in Neuenegg besuchen.. Die Kostenabgeltung wird wie bisher gemäss den kantonalen Vorgaben erfolgen. Die Mitwirkung der Eltern ist von der Kündigung ebenfalls nicht betroffen. Im Schulreglement der Gemeinde Neuenegg ist geregelt, wie die Elternmitwirkung erfolgt. Somit bleibt die Möglichkeit der Mitwirkung in Thörishaus gewährleistet.
Wie Generationenwohnen gelingen kann
Er gehört zu den Urgesteinen der Könizer Politik. Der ehemalige Parlamentarier Christian Roth hat sich…


