Schlagwort: Kultur

Köniz

Mit Vertrauen durch das Leben

Das Buch von Nicole Hochstrasser entstand zuerst als Weihnachtsgeschenk für ihre Kinder. Auf vielfache positive Reaktionen aus dem Umfeld veröffentlicht sie nun ihren «Erstling».

Weiterlesen »
Kehrsatz

Unser Weltendorf – ein Kunstprojekt im Zeichen der Vielfalt

Die Gemeinde investiert in Kunst und Kultur. Im Rahmen eines Kunstförderungsprojektes entwickelen rund 80 Menschen aller Bevölkerungsschichten und Altersgruppen gemeinsam das Masken-Tanztheaterstück «Unser Weltendorf», das am 18. und 19. August in Kehrsatz aufgeführt wird. Das Projekt hat zum Ziel, auf spielerische Art Menschen zusammenzubringen, Vertrauen und Verständnis füreinander zu schaffen und die Vielfalt in der Dorfgemeinschaft ans Licht zu bringen.

Weiterlesen »
Köniz

Gurten, Glitzer, gemischte Gefühle

Hitze, Hagel, Regen. Das Festival hatte zur 40. Ausgabe nicht nur wettermässig einiges zu bieten, sondern auch musikalisch. Diversität war den Organisatorinnen spürbar wichtig. Im Widerspruch dazu kam es im Publikum zu diskriminierenden Zwischenfällen, die dem Festival und der allgemeinen Stimmung nicht gerecht wurden.

Weiterlesen »
Köniz

Supermercado, Texas und eine Tempelruine

Im Juli mutierte die Veranstaltungsreihe «Hereinspaziert» des Wabern Leistes unter dem Titel «Hallo Gurten» zu einer Begehung des Geländes im Vorfeld des Gurtenfestivals. Initiant und Kunstmaler Markus Gilomen empfing Marc Storace, Liedsänger der Solothurner Hardrocker Krokus.

Weiterlesen »
Köniz

Am lautesten singt sie im Auto

Am 26. März 2023 hatte sie im Berner Münster den letzten grossen Auftritt mit dem Singkreis Wabern, dem gemischten Kirchen- und Projektchor der Reformierten Kirche Wabern. Aufgeführt wurde die Matthäus-Passion von Johann Sebastian Bach. Ende dieses Jahres gibt die Musikerin und Pädagogin Christine Guy die Leitung ab. Der Könizer Zeitung verrät sie ihren Umgang mit Chören und ihre musikalischen Vorlieben.

Weiterlesen »
Köniz

Einzigartigkeit hoch drei

Wo gibt’s denn sowas? Ein Optikerfachgeschäft, das gleichzeitig Konzertort ist? Bei Ueli Nachbauer in der Brillenbühne. Nomen est omen – zum Jubiläum erst recht.

Weiterlesen »
Riggisberg

Berührend, bewegend, bleibend

Mitte Juni konnten am klangantrisch berührende und bewegende Konzerte genossen werden. Der Festivalcrew gelang es, auf und neben der Bühne eine familiäre und herzliche Atmosphäre zu schaffen.

Weiterlesen »
Köniz

40 Jahre Gurtenfestival

«I boue mir myni Tröim uuf rund um di u male se scharlachrot a», ertönte es das erste Mal 1999, das letzte Mal 2019 am Gurtenfestival. Insgesamt acht Mal trat Patent Ochsner auf – und hält damit den Rekord der Auftritte auf dem Berner Hausberg. Zum 40-Jahr-Jubiläum werfen wir einen Blick zurück und einen auf das diesjährige Programm.

Weiterlesen »
Köniz

Jeder Mensch kann tanzen

Die Gruppe BewegGrund setzt sich seit 25 Jahren für Inklusion in der Tanzszene ein. Obwohl heute das Bewusstsein für die Thematik höher ist, stehen wichtige Schritte noch aus. Am «BewegGrund.Das Festival» war die Vielfalt so selbstverständlich, wie sie auch gesellschaftlich sein könnte.

Weiterlesen »
Keine Beiträge mehr zum Anzeigen

Teilen Sie diesen Bereich

Schlagwort: Kultur

Die meistgelesenen Artikel

Kontakt

Datenupload

Der einfachste Weg uns Ihre Daten zu senden!

Werbeberatung

Schritt 1 von 2