Schlagwort: Wirtschaft

Neuenegg

Taten statt Worte

Gemeindepräsidentin Marlise Gerteis und Bankleiter Raiffeisenbank Sensetal Daniel Grossrieder haben ihr Versprechen gehalten. Wenige Monate nach der Sprengung des Bancomaten öffnet nicht nur die neue Geschäftsstelle der Bank, sondern auch noch ein sogenanntes Lokalbüro.

Weiterlesen »
Neuenegg

Rebell gegen den Irrsinn

Was war zuerst: das Huhn oder das Ei? Das Unternehmertum oder die Mitarbeitenden? Für Thomas Jungi ist klar: Ohne Firmen gäbe es keine Jobs. Aber das bedeutet im Umkehrschluss auch: Mit Überregulierung und Schikanen gibt es keine Unternehmen mehr.

Weiterlesen »
Ferenbalm

Wenn das Kleine nicht mehr genügt

Kampf dem Untergang: Täglich versuchen Martin Streit und Ferrucio Montesi die Schliessung ihrer Bäckerei zu verhindern. Hinter den beiden stehen zwar zahlreiche Kundinnen und Kunden. Doch ob deren Unterstützung ausreicht, ist momentan nicht klar abzuschätzen.

Weiterlesen »
Neuenegg

Eine Weinbaufläche wie in Oberhofen

Die bernnahen Südhänge des Sensetals sind jetzt definitiv ein Weinanbaugebiet. Der Spatenstich zum neuen Rebberg der Familie Herren fand am 13. April auf dem Hof im «Stucki» statt. Auf einer Fläche von 1,88 ha werden 10’000 Rebstöcke gepflanzt. Sie sollen in spätestens vier Jahren Weisswein und Rotwein hervorbringen, die als Appellation d’Origine Contrôlée AOC zur höchsten Qualitätsstufe zählen werden.

Weiterlesen »
Köniz

Wie ein Regenbogen über dem Schloss

Wirtschaftliche Bedürfnisse abholen, politische Möglichkeiten anstossen. Die Könizer Parlamentspräsidentin Tatjana Rothenbühler (FDP) hat KMU und Politik zusammengebracht. Das Resultat? «Die Stärkung des Wirtschaftsstandorts Köniz.»

Weiterlesen »
Mühleberg

Dankbare und mutige Gewerbler

Sieben Jahre nach der Erstauflage präsentierten sich die Gewerbetreibenden erneut der Bevölkerung. Über 50 Betriebe liessen die Ausstellung zu einem lebendigen Schaufenster erwachen.

Weiterlesen »
Region

Dächlein deck dich

Kompromisse mögen in der Politik erfolgreich sein, in der Branche der Familie Jost hingegen sind sie oft fehl am Platz. Hier gilt eher: Der Kompromiss ist ein guter Schirm, aber ein schlechtes Dach. Und wer seit einem Jahrhundert als Meisterbetrieb das Handwerk der Gebäudehüllen und Dächer beherrscht, weiss, wo der Hammer hängt.

Weiterlesen »
Region

…denn sie wissen, was sie tun

REGION – Während die Schweiz in Schockstarre versucht, die Vorfälle rund um die Credit Suisse zu verstehen, die Grossfusion zu strukturieren und die Regierung zu beurteilen, gibt es eine Betrachtung, die bisher noch ausgeblieben ist: die Betrachtung der restlichen Banken.

Weiterlesen »
Riggisberg

Vielstimmig für die Region

RIGGISBERG – Der Naturpark Gantrisch schaut auf ein erfreuliches Jahr zurück. An der Frühlings-Mitgliederversammlung waren seine Mitglieder im Schlossgarten zu Gast.

Weiterlesen »
Keine Beiträge mehr zum Anzeigen

Teilen Sie diesen Bereich

Schlagwort: Wirtschaft

Die meistgelesenen Artikel

Kontakt

Datenupload

Der einfachste Weg uns Ihre Daten zu senden!

Werbeberatung

Schritt 1 von 2