In Aveneches im IENA (Institut Equestre National Avenches) fanden Ende Juli die Schweizer Meisterschaften der Polizeireiter statt. Nach drei Prüfungen konnte sich die in Neuenegg wohnende Karen Schultheiss über den Sieg freuen. In der ersten Prüfung belegte sie mit ihrem Pferd «Pippa de Fontanelle» noch den achten Rang. Aber sowohl das zweite Springen als auch die Finalprüfung konnte sie für sich entscheiden. «Ich bin froh, dass ich die Meisterschaft in den Farben der Kantonspolizei Bern gewinnen und deren Farben noch ein letztes Mal vertreten konnte. Ich werde am 1. September zur Genfer Polizei wechseln», erklärte Schultheiss nach ihrem Sieg. Es war der zweite Titel nach 2011. Beeindruckend war ihre Leistung, da sie aufgrund ihres Triathlontrainings kaum zum Reiten kommt und sich die Stute von Besitzerin Evelyne Schwab auslieh: «Ich bin ihr sehr dankbar. Ich habe es vorher schon einmal probiert und es hat gut geklappt. Aber das es zum Sieg reicht, hätte ich nicht gedacht.» Das hatte auch damit zu tun, dass sie am Tag vor der ersten Prüfung noch beim «Ironman» in Zürich am Start gewesen war, wo sie insgesamt Rang 175 und bei den Frauen Platz 15 erreichte. «Ich hätte nicht gedacht, dass ich physisch schon wieder in der Lage sein würde, so zu reiten. Aber es freut mich total. Für das Triathlontraining geht fast meine gesamte Freizeit drauf. Daher steht das Reiten hinten an», erklärte Schultheiss. Zweite hinter ihr wurde Nathalie Anthonet von der Genfer Polizei vor Florence Maillard, die für die Waadtländer Polizei an den Start ging.
Wie Generationenwohnen gelingen kann
Er gehört zu den Urgesteinen der Könizer Politik. Der ehemalige Parlamentarier Christian Roth hat sich…