Kategorie: Gemeinden

Region

Heikles will man nicht immer hören

Demokratie. Ein Wort, das Petra Burri (Aufrecht Bern), Franz Böni (Mass-Voll!), Jorgo Ananiadis (Piraten) und Niklaus Burri (EDU) immer wieder zücken. Sie wollen bei den National- und Ständeratswahlen am 22. Oktober all jene Menschen gewinnen, die sich von den grossen Parteien nicht abgeholt fühlen.

Weiterlesen »
Riggisberg

«Geht abstimmen»

Die eidgenössischen Wahlen finden schon bald, genauer am 22. Oktober, statt. Am SVP- Wahlanlass in Riggisberg nutzt die Partei nicht nur die Gelegenheit ihre Kandidierenden vorzustellen, sondern es ist ihr gelungen, alle Ständeratskandidierenden in die Aula einzuladen.

Weiterlesen »
Kehrsatz

Freie Fahrt – neu ohne «Autobahn»

Nun geht es in die Mitwirkung: In den nächsten zehn Jahren erhält das Dorfzentrum der Gemeinde ein neues Gesicht – einige Strassen werden saniert und verkehrsberuhigt. Die Umfahrungsstrasse wird mit einem direkten Anschluss an die Längenbergstrasse sowie ins Dorf noch wichtiger – auch Velofahrende profitieren.

Weiterlesen »
Köniz

Ein Hochhaus und viel öffentlicher Raum

Ein Hochhaus und bis zu 850 Bewohnende oder Arbeitende, aber auch neue öffentliche Räume und ein direkter Durchgang zwischen Park und Neuhausplatz. Die geplante Überbauung beim Liebefeldpark ist nun in der Mitwirkungsphase.

Weiterlesen »
Region

Menschen nicht bloss pflegen, sondern mögen

«Die Insassen des Altersheims haben den Schwestern jederzeit zu gehorchen, und sind anständigem Benehmen in- und ausserhalb der Anstalt verpflichtet. Wöchentlich mindestens einmal Füsse zu waschen und periodisch zu baden. In den Schlafzimmern und Gängen haben sie Pantoffeln zu tragen. Unsittliche Reden und Handlungen aller Arten werden bestraft.»

Weiterlesen »
Rüeggisberg

Ihr Traum wurde Wirklichkeit

Am Eidgenössischen Frauen- und Meitlischwingfest vom 2. September auf der Hannig- alp auf über 2100 m. ü. M. oberhalb von Grächen (VS) war Angela Riesen die Böseste von allen und hat sich mit dem goldenen Kranz zur neuen Schwingerkönigin gekrönt. Damit ist für sie schon früh in ihrer Karriere ein grosser Traum Wirklichkeit geworden

Weiterlesen »
Schwarzenburg

«Vergänglicher Körper – ewiges Herz»

Vom Studenten zum Zimmermann, Landi Mitarbeiter, Velokurier, Reisenden, Seminarleiter, Familienmenschen und Pfarrer. Mit dem Wunsch, ein authentisches Leben zu führen und andere auf dem Weg dorthin zu begleiten, machte sich Jochen Matthäus als junger Mann auf die Suche nach Antworten. Dabei machte er vielfältige Erfahrungen, die ihn bis heute prägen.

Weiterlesen »
Region

«Unwort des Jahres: Fachkräftemangel»

An der Hauptversammlung der IG Wangental im August konnte der vor Jahresfrist gewählte neue Präsident André Frey über erfolgreich durchgeführte Veranstaltungen berichten. Weniger positiv sieht es beim akuten Fachkräftemangel aus. Die IGW legt künftig den Fokus noch stärker auf den Berufsnachwuchs und auf die Wertschätzung der Mitarbeitenden. Der 6. IGW-Award für einen überdurchschnittlichen erfolgreichen Lehrabschluss wurde Tabea Noemi Häni, verliehen.

Weiterlesen »
Region

Die Steuern sinken – trotz allem

Es sah schon rosiger aus, als Regierungsrätin Astrid Bärtschi vor einem Jahr die Zahlen des Kantons präsentierte. Inzwischen weiss man, dass die Nationalbankgelder ausbleiben, die Korrektur im Budget 2024 ist entsprechend deutlich. Zumindest kurzfristig; mittelfristig bleibt der Kanton optimistisch und prognostiziert deutliche Gewinne.

Weiterlesen »
Keine Beiträge mehr zum Anzeigen

Teilen Sie diesen Bereich

Kategorie: Gemeinden

Die meistgelesenen Artikel

Kontakt

Datenupload

Der einfachste Weg uns Ihre Daten zu senden!

Werbeberatung

Schritt 1 von 2