Kategorie: Gemeinden

Köniz

Moderne Konzentration

Am vergangenen 4. Juli hat der Spatenstich zum Neubau des Polizeizentrums der Kantonspolizei Bern (PZB) stattgefunden, unter anderem im Beisein der Könizer Gemeindepräsidentin Tanja Bauer sowie Regierungspräsident Philippe Müller und Regierungsrat Christoph Neuhaus. 2028 soll das Gebäude seinem Bestimmungszweck übergeben werden.

Weiterlesen »
Köniz

Gurten, Glitzer, gemischte Gefühle

Hitze, Hagel, Regen. Das Festival hatte zur 40. Ausgabe nicht nur wettermässig einiges zu bieten, sondern auch musikalisch. Diversität war den Organisatorinnen spürbar wichtig. Im Widerspruch dazu kam es im Publikum zu diskriminierenden Zwischenfällen, die dem Festival und der allgemeinen Stimmung nicht gerecht wurden.

Weiterlesen »
Köniz

Vision versus Skepsis

Ende Mai sorgte das Kollektiv centraleviva mit der Besetzung einer leerstehenden Lagerhalle mitten in Köniz für Furore im Quartier. Die Besetzung verlief friedlich, bunt und kreativ. Der Bedarf an Freiraum und Mitgestaltung ist laut dem Kollektiv auch nach der Räumung gross.

Weiterlesen »
Wünnewil-Flamatt

Vier Lokomotiven für drei Feste

Vom 30. Mai bis am 16. Juni 2024 finden in der Gemeinde gleich drei Grossanlässe statt und verwandeln den Perimeter in eine Festmeile. Die Koordination der Anlässe bringt nicht nur Vorteile mit sich.

Weiterlesen »
Region

«Alle einsteigen, bitte?»

Unübersichtlich, kompliziert, aufwändig: Das ÖV-Tarifsystem steht in der Kritik, die Nachfolgelösung für die beliebten Tageskarten der Gemeinden ebenfalls. Und das «Angebotskonzept 2035» gilt schon jetzt als «grösste Verschlechterung aller Zeiten».

Weiterlesen »
Rüeggisberg

«Mit zwei Sportlerherzen in der Brust»

Ende April dieses Jahres beendete Thomet Adrian am Wislisau-Schwinget in Rüschegg seine 17-jährige erfolgreiche Schwingerlaufbahn. Die frei gewordene Zeit widmet er vermehrt seiner jungen Familie. Das Mitglied des Schwingklubs Schwarzenburg spielt weiterhin bei den «Ice Hornets Oberbalm» Eishockey.

Weiterlesen »
Region

Parkbotschafter unterwegs im Naturpark Gantrisch

Der Druck auf die Natur nimmt überall zu. Deshalb sind im Naturpark Gantrisch an neuralgischen Orten Parkbotschafterinnen unterwegs. Sie suchen das Gespräch mit den Gästen, zeigen die Naturperlen der Region und erklären, was sie für ihren Erhalt tun können. Diesen Sommer ist erstmals das neue Infomobil im Einsatz.

Weiterlesen »
Region

Kunststoffe sammeln? Aber natürlich!

«Bring Plastic back» – Kunststoffe gehören zum modernen Alltag. Warum sollten Glas, Alu, Papier oder Karton gesammelt werden, Plastik aber nicht? Ein neues Angebot führt Plastikretouren einer zentralen Verwertung zu. Seit Kurzem sind die grauen Sammelsäcke auch in unserer Region erhältlich.

Weiterlesen »
Region

Wenn das Sprechen blockiert ist

Die heute sechseinhalbjährige Nina* ist daheim ein Kind, wie man sich Kinder vorstellt: Sie plaudert, singt, streitet sich mit ihrer älteren Schwester und erzählt den Eltern von ihren Erlebnissen. So fallen ihre Eltern aus allen Wolken, als die Kita-Mitarbeitenden sie fragen, warum die Kleine noch nicht sprechen gelernt habe.

Weiterlesen »
Region

Asylsuchende versus Mieter

Es ist ein Balanceakt. Auf der einen Seite brauchen Kriegsvertriebene Obhut und Schutz, auf der anderen Seite darf dies nicht dazu führen, dass langjährige Mieterinnen und Mieter um ihr Heim fürchten müssen. Der Grosse Rat präsentiert nun einen Lösungsansatz.

Weiterlesen »
Keine Beiträge mehr zum Anzeigen

Teilen Sie diesen Bereich

Kategorie: Gemeinden

Die meistgelesenen Artikel

Kontakt

Datenupload

Der einfachste Weg uns Ihre Daten zu senden!

Werbeberatung

Schritt 1 von 2