Statt einzeln auf dem Bläuackerplatz stehen sie aufgereiht Red und Antwort. Am Wahlpodium der Könizer Zeitung | Der Sensetaler und der Hauptstadt kommt…
Rund hundert Personen folgten der Einladung des Gemeinderats und fanden sich am 16. September im Raiffeisensaal des Gasthofs Schlüssel ein. Einen Schlüssel hatte auch der Gemeinderat zu finden versucht – für mehr Verkehrssicherheit. Was…
Sie sind jung, spielfreudig und teamorientiert. Das Parlament? Ja, das auch, aber eben nicht nur. Der FC Wabern beehrt die…
Döner, Rasenflächen und hitzefrei
Politik muss nicht stauben. Dafür sorgen derzeit das Könizer Jugendparlament und der Parlamentspräsident Casimir von Arx (GLP). Auf Besuch in…
Es gab für sie wohl schon schwierigere Aufgaben, als in diese Medienkonferenz zu kommen. Regierungsrätin…
Am 28. September hat die Bevölkerung eine breite Auswahl an Kandidierenden für Gemeinderat und Parlament.…
Für eine Politik aller, statt nur weniger
«Der Jugend gehört die Welt», stellte schon Oscar Wilde fest. In vielerlei Hinsicht. Nur was…
Mehrere Kleine statt ein Grosser
Es ist ruhig in der Gemeindeverwaltung in diesen…
Die Kandidierenden für das Parlament
Hier sehen Sie die Liste der Kandidierenden für…
Von der Partei erwählt, von Ihnen gewählt
Wer wählt, gewinnt. Eine funktionierende Gemeinde braucht eine…
Klimafonds versus Finanzkorsett
Jahresbericht, Jahresrechnung 2024 und Verwaltungsbericht. Das Parlament berät…
Neue Ausgangslage, alte Verbindungen
Es war ein grosser Aufmarsch vor der Gemeindeverwaltung,…
Aneschka Berch-told, Korrespondentin dieser Zeitung, wurde mit 19 Jahren UNO-Jugenddelegierte und repräsentierte während den letzten…
Es ist ein Vorstoss mit Seltenheitscharakter. Brigitte Rohrbach (SP)…
Erneut ereilt die Könizer Zeitung | Der Sensetaler ein…
Von der Befragung zu Legislaturzielen
Man lebt gern und gut in der Gemeinde, so…
«Zweimal Ja» lautet für einmal nicht eine Abstimmungsempfehlung, sondern eine private, höchst erfreuliche Nachricht zweier bekannter Gesichter der Gemeinde. Präsidentin…
Nicht zuletzt macht die Gemeinde deshalb finanzielle Gewinne, weil Bauvorhaben nicht umgesetzt werden können. Das ist keineswegs erfreulich, weil die…
Weitere Beiträge
Wie der Bundesrat so der Gemeinderat
Es dürfte ein landesweites Novum sein. Die Könizer Gemeindepräsidentin oder der Präsident soll jährlich wechseln. Die Grünen und…
Mehr Mitspracherecht für das Volk
Das ging zackig. Im November verlangte das Parlament die Möglichkeit, eine befristete Steuererhöhung einzuführen. Dies muss in der…
Tiefere Steuern – grösseres Defizit
Der Applaus verrät, dass er auf Kurs ist. Michael Bürki wird für weitere vier Jahre wiedergewählt. An der…