Schlagwort: Feuilleton

Region

Bin ich denn wirklich so dumm?

Kommt also vor Weihnachten ein zuvor angemeldeter Techniker der Swisscom in Haushalten meiner Wohngemeinde vorbei, um für einen späteren Anschluss des Glasfaserkabels nachzuschauen, wo sich unsere Hausinstallationen befinden. Die Voreinrichtung sei kostenlos, sagt er, erst wenn ich das Glasfaser beanspruche, laufe der Zähler. Und er weist darauf hin, dass alles schnell gehen muss, weil (sic!) «die Konkurrenz der Swisscom ebenfalls aktiv werde». Einige Tage später erhalte ich deshalb bereits einen Vertrag der Swisscom, den ich innert 14 Tagen (!) unterschrieben zurückschicken soll.

Weiterlesen »
Region

«Glücksspiel 6 aus 60»

Sie wissen es aus anderen Realsatiren: Ich bin ein klassischer Don’t-do-it-Yourselfer, habe zwei linke Hände. Ausser, sie befinden sich auf dem Laptop. Muss Beethoven seinerzeit auch so ergangen sein, wenn auch auf anderen Tasten. Aber darum geht es heute nicht, unmusikalisch bin ich nämlich auch. Darf ich meinem Führerausweis glauben, habe ich die Fahrprüfung am 7. Juni 1971 bestanden. Ans Datum kann ich mich nicht erinnern, an die Umstände schon.

Weiterlesen »
Region

«Leider müssen wir Ihren Kommentar ablehnen»

Als allgemein interessierter Rentner hat man(n) ja Zeit, den einen oder anderen Online-Kommentar bei den Medien zu verfassen. Ich versuche (…), mich an die Regeln zu halten, darf also nicht ausfällig werden oder Beleidigungen in die Tasten hauen, sollte immer beim Thema bleiben. Ich habe im Laufe der Jahre auch kapiert, dass man auf Beiträge von Medienschaffenden nicht mit kritischen Fragen reagieren sollte. Diese Kommentare werden praktisch ausnahmslos abgelehnt. Weil beleidigend? Ich weiss es nicht.

Weiterlesen »
Region

«Oh, du fröhliche… Oh, du selige…»

Nein! Es ist nicht zu spät, um ein sinnvolles Weihnachtsgeschenk zu kaufen. Noch nicht. Um Ihnen die Entscheidungsfindung zu erleichtern, was für wen zu posten ist, erlaube ich mir, einige Tipps für Sie aufzuschreiben. Selbstverständlich kostenlos, das versteht sich von selbst, wenn man keine Werbe- oder Marketingbude ist. Gut aufpassen.

Weiterlesen »
Region

Von Irrungen und Wirrungen

In meiner vorletzten Kurzgeschichte habe ich davon geschrieben, wie sehr die Künstliche Intelligenz unser Leben verkompliziert. Aber oftmals braucht es dazu gar keine KI, der Mensch schafft das ganz allein, natürlich dank den ihm vorgeschriebenen Prozessen. Hier zwei Beispiele aus der Leserschaft, die mich nach meinem Aufruf an Sie erreicht haben. Die erste Story kommt von Anna Röthlin*, die zweite von Albert Dürig*.

Weiterlesen »
Region

Weshalb haben Flugzeuge denn Notrutschen?

Doch ja, Sie wissen es aus den Medien, ich weiss es. Dennoch: Soooo schlimm kann es auf den Flughäfen mit den Wartezeiten nicht sein. Gebucht haben wir bereits im Januar, als die Welt auf den europäischen Airports noch einigermassen in Ordnung war und wir froh sein mussten, an einem ganz bestimmten Datum überhaupt noch insgesamt acht Sitzplätze buchen zu können.

Weiterlesen »
Keine Beiträge mehr zum Anzeigen

Teilen Sie diesen Bereich

Schlagwort: Feuilleton

Die meistgelesenen Artikel

Kontakt

Datenupload

Der einfachste Weg uns Ihre Daten zu senden!

Werbeberatung

Schritt 1 von 2