Schlagwort: Kultur

Köniz

Naturlandschaften und Ornamente

Die Gedenkausstellung «Bilderwelten Werner Schmutz» im Kulturhof Schloss Köniz war ein ausserordentlicher Erfolg. Hinter den Kulissen ging der Ausstellung viel Arbeit voraus, denn die Auseinandersetzung mit dem Lebenswerk eines Künstlers ist im wahrsten Sinne des Wortes tiefgründig und führt ins Archiv.

Weiterlesen »
Köniz

Ein gar lebendiges Spektakel

Am 3. November wird im Berner Münster das monumentale Chorwerk «Totämäss» aufgeführt. Dabei findet erstmals ein schweizerdeutsches Requiem den Weg auf die grosse Bühne. Im Vorfeld der Aufführung gibt Komponist Joël von Moos einen Einblick in das spektakuläre Chorwerk.

Weiterlesen »
Oberbalm

«Klangkörper ohne stilistische Grenzen»

Wer mit einem Schwyzerörgeli-Ständchen empfangen wird, bekommt garantiert wässerige Augen. Emotionale Momente vermag die Formation Schwyzerörgelifründe Hogergruess selbst daheim auszulösen. So etwa 2013, als die Musikanten zur Ehrung von ehemaligen Mägden und Knechten aufspielten. Oder 2020 bei einem Corona-Gratis-Auftritt in einem Heim, wo «fast nur noch geweint wurde». Anfang September feierten die sieben Schwyzerörgelifründe das 30-jährige Bestehen ihrer Instrumental-Truppe.

Weiterlesen »
Guggisberg

Willkommen in der Zukunft

Viele Dörfer der Regionen haben eigene Lieder. Zur Dorfgemeinschaft gehört, wer die Lieder kennt. Diese prägnante Definition der UNESCO war der Startschuss für ein Projekt des Naturparks Gantrisch. In dessen Auftrag sammeln Johannes Josi und Daniel Jaun Volkslieder aus der Region. Sie sorgen mit viel Herzblut dafür, dass uns die musikalischen Schätze der Vergangenheit auch in Zukunft als Kulturerbe erhalten bleiben.

Weiterlesen »
Bösingen

Gourmet-Cheer von Bösingen – die Premiere

Mit etwas Fantasie lassen sich die beiden auf dem Wappen abgebildeten Jakobsmuscheln auch als Hinweis für das Gourmet-Verständnis in dieser Gemeinde interpretieren. Welche kulinarische Vielfalt hier zuhause ist, zeigte sich am 16. September anlässlich der 1. Bösinger Gourmet-Wanderung, bei der es auf einem Parcours und gegen Vorweisung eines Tickets regionale Spezialitäten, Wein, Schnaps oder Süsses zu verkosten gab.

Weiterlesen »
Riggisberg

Zauberhafter Zirkustag

Der Zirkus Harlekin macht auf Einladung des Vereins Altersheim Riggisberg gleich neben dem Schulhaus Aebnit Halt. Zum hundertjährigen Jubiläum gab es eine Sondervorstellung für die Bewohnenden, Angestellten und Angehörigen des Riggishofs.

Weiterlesen »
Ueberstorf

Von Einsamkeit und Gemeinschaft

Mit dem zweiten Band von «Eine kleine, kleine Maus» erhalten Kinder ein Gefühl für die Kraft des Miteinanders. Eine Kindergeschichte gegen die Spaltung von Gruppen und den Ausschluss Einzelner.

Weiterlesen »
Keine Beiträge mehr zum Anzeigen

Teilen Sie diesen Bereich

Schlagwort: Kultur

Die meistgelesenen Artikel

Kontakt

Datenupload

Der einfachste Weg uns Ihre Daten zu senden!

Werbeberatung

Schritt 1 von 2