Autor: Sacha Jacqueroud

Köniz

Haben manche mehr Rechte?

Oder die Frage an die Gemeinde, ob die Fahrtenkontingente von Bauhaus stimmen. Das Gesetz ist für alle gleich; oder für manche gleicher? Das vermuten die beiden Parlamentarier David Müller (Grüne) und Casimir von Arx (GLP) im Zusammenhang mit dem Bauhaus in Niederwangen. Angeblich stimmen die Angaben zu der Anzahl generierter Fahrten nicht mit den Abmachungen überein.

Weiterlesen »
Region

Auf Wiedersehen «Chrigu»

Mehr als 7,6 Mio. Mal ist das Erfolgsfahrzeug von VW schon aus der Fabrik gerollt. Nun erscheint die dritte Generation des Tiguan. Weit mehr als nur eine Weiterentwicklung – wie der Test zeigen sollte.

Weiterlesen »
Köniz

Das Gewerbe wächst

Hauptversammlung von KMU Köniz. Präsident Beat Haari macht es wie die erfolgreichen Trainer von Sportmannschaften: Er analysiert was geschehen ist und fokussiert auf das, was das Gewerbe in Zukunft braucht. Und da sieht es gut aus: KMU Köniz ist gesund und wächst.

Weiterlesen »
Rüschegg

Ein Stern leuchtet selten allein

Frühlings-Mitgliederversammlung des Fördervereins Naturpark Gantrisch.  Plötzlich wird es dunkel. Das Team des Naturparks löscht das Licht im Saal und sinniert über die Dunkelheit. Was lustig anmutet, ist in Tat und Wahrheit ein doppelter Erfolg für die Gantrischregion. Für die Natur, die hierzulande weniger Lichtverschmutzung erleidet und für den frisch gekürten «Dark Sky Park» – schweizweit der erste.

Weiterlesen »
Riggisberg

«…und dä da»

Man muss kein Jubiläum feiern, um eine geschichtsträchtige GV abhalten zu können. Man muss auch keine negativen Zahlen ausweisen hierfür. Im Gegenteil. Die Spar+Leihkasse Riggisberg schafft dies mit rundum positiven Zahlen.

Weiterlesen »
Köniz

Zügeln für Fortgeschrittene

Nachdem bekannt wurde, dass sämtliche Bewohnenden ab Herbst 2024 an den Lilienweg umziehen werden, kursieren die Gerüchte. Was wird aus der logisplus-Liegenschaft an der Stapfenstrasse? Geschäftsführer Urs Leuthold nimmt Stellung.

Weiterlesen »
Region

…man sagt Ya und nicht Ja

Was war das für ein Siegeszug, als Toyota vor drei Jahren den neuen Yaris präsentierte? Auto des Jahres, Sparsamkeitswunder, Stilikone. Seither prägt der Yaris das Schweizer Strassenbild. Im Jahr 2024 kündigt sich nun die zweite Generation des Wunderautos an – ist er gar noch besser?

Weiterlesen »
Rüeggisberg

Ehrliches Handwerk bewährt sich

Seit bald 190 Jahren setzt die Ersparniskasse Rüeggisberg auf regionales Bankenhandwerk. Das zahlt sich auch für die Anlegerinnen aus. Die EKR erzielt einen Gewinn von 402’000 Franken.

Weiterlesen »
Region

Die Denkmaschine

Einst – als die Handywelt noch in ihren Anfängen stand – dominierten die skandinavischen Hersteller wie Nokia oder Ericsson. Mit Qualität und technischem Vorsprung. Nun – in den Anfängen der Elektroautowelt – könnte Volvo mit dem «EX30» Ähnliches gelingen.

Weiterlesen »
Mühleberg

Ohne KMU keine Dörfer

Gibt es eine Steigerung zu Einstimmigkeit? Ja, die gibt es. KMU Laupen. Die Art und Weise, wie Präsident Andreas Schlecht mit seinen Vorstandskolleginnen und -kollegen die Geschicke der Gewerbler aus dem Amt Laupen leitet, verdient das Prädikat ausserordentlich.

Weiterlesen »
Keine Beiträge mehr zum Anzeigen

Teilen Sie diesen Bereich

Autor: Sacha Jacqueroud

Die meistgelesenen Artikel

Kontakt

Datenupload

Der einfachste Weg uns Ihre Daten zu senden!

Werbeberatung

Schritt 1 von 2