Kategorie: Guggisberg

Guggisberg

Aus eins mach drei

Als Hansruedi Berger vor 35 Jahren die Ärmel nach hinten krempelte und seine Firma gründete, ahnte er noch nicht, wie erfolgreich sein Unterfangen werden sollte. Heute beschäftigt die Berger Holzbau mehr als 20 Mitarbeitende. Für den Gründer ist das aber kein Grund innezuhalten, sondern weiterhin vorwärtszudenken. Er sichert dem Unternehmen die Zukunft und macht Christoph Stoll und Nathanael Schmied zu Teilhabern.

Weiterlesen »
Guggisberg

Wie eine geheime «Operation Stöckli»

Aus Film und Fernsehen kennen wir das. Vorhaben von Militär oder Behörden tragen meist einen geheimen Namen. Diese Geschichte aus dem Amt für Gemeinden und Raumplanung (AGR) könnte dieser Logik folgend als «Operation Stöckli» bezeichnet werden. Nationalrat Thomas Knutti (SVP) über eine Praxis aus der Landwirtschaftszone, die für harte Familienschicksale sorgt.

Weiterlesen »
Guggisberg

«Vielen Dank für die Blumen»

37 Minuten für eine Versammlung. So geht das, wenn das Gewerbe an einem Strang zieht und der Präsident eine klare Richtung vorgibt. Nur die Blumen spielten heuer ein besonderes Thema.

Weiterlesen »
Guggisberg

Der «Böse» diesmal ganz nett

Auch wenn sie im normalen Leben durchaus liebenswürdige Menschen sind, werden die Schwinger im Fachjargon «Böse» genannt. Der «Böseste» unter all den «Bösen» ist seit mindestens zwei Jahren Fabian Staudenmann.

Weiterlesen »
Guggisberg

Der Beste will sich weiter verbessern

Den Kilchberg-Schwinget, das Jubiläums-Schwingfest «125 Jahre Eidgenössischer Schwingerverband», dazu weitere 14 Kranzfeste und 55 Kränze hat Fabian Staudenmann in seinem zarten Schwingeralter von 24 Jahren bereits gewonnen. Er ist der Beste der Besten oder der «Böseste der Bösen», war 2023 und 2024 «Schwinger des Jahres» und ist seit mehr als einem Jahr ungeschlagen. Trotzdem sagt er rund zwölf Monate vor dem Eidgenössischen: «Ich will mich weiter verbessern.»

Weiterlesen »
Guggisberg

Ein einig Volk von Firmen

Dass Salome Riesen die Versammlung leitete, hatte Symbolcharakter. Nicht nur, weil sie souverän und freundlich durch die Traktanden führte, sondern weil die Wirtschafts-Vision Gantrisch eine Frauenmehrheit im Vorstand weiss und erst noch Brücken baut.

Weiterlesen »
Guggisberg

Willkommen in der Zukunft

Viele Dörfer der Regionen haben eigene Lieder. Zur Dorfgemeinschaft gehört, wer die Lieder kennt. Diese prägnante Definition der UNESCO war der Startschuss für ein Projekt des Naturparks Gantrisch. In dessen Auftrag sammeln Johannes Josi und Daniel Jaun Volkslieder aus der Region. Sie sorgen mit viel Herzblut dafür, dass uns die musikalischen Schätze der Vergangenheit auch in Zukunft als Kulturerbe erhalten bleiben.

Weiterlesen »
Guggisberg

Aus Verzweiflung wird Hoffnung, wird Zuversicht

Es war durchaus ein Dorfthema, als vor zwei Jahrzehnten die ersten Jugendlichen von der Jugendstaatsanwaltschaft zum Gründer René Bartl nach Guggisberg geschickt wurden. «In die Pampa», wie es bei den jungen Menschen oft heisst. Doch im malerischen Dorfkern von Guggisberg reicht ihnen Rolf Küng die Hand; mit seinem festen Händedruck beginnt eine Art letzte Chance für die «Gestrandeten».

Weiterlesen »
Keine Beiträge mehr zum Anzeigen

Teilen Sie diesen Bereich

Kategorie: Guggisberg

Die meistgelesenen Artikel

Kontakt

Datenupload

Der einfachste Weg uns Ihre Daten zu senden!

Werbeberatung

Schritt 1 von 2