Es war eine Saison zum Vergessen für das erfolgsverwöhnte Team von Floorball Köniz Bern. Allein in den letzten vier Jahren feierte die Mannschaft einen Meistertitel (2021), einen Cupsieg (2023) und zwei Erfolge im Supercup (2020/22). Doch Titelgewinne können auch zu Hochmut und Genügsamkeit führen – so geschehen bei den Floorball-Künstlern aus der Berner Vorortsgemeinde.
Die Abteilungsleitung heisst die 91 Kinder und Jugendlichen willkommen, welche am 16. und 23. März erstmals «Pfadiluft schnupperten», und hofft, dass viele von ihnen nach weiteren tollen Erlebnissen den definitiven Beitritt erklären.
Willy Dietrich hat sich als Organisator und Leiter von Veloferien sowie als Autor und Co-Autor von Radtourenführern einen Namen gemacht. In seiner jüngsten Publikation liefert er einen Querschnitt durch die unzähligen aussergewöhnlichen Erlebnisse und Erfahrungen auf seinen Radtouren, darunter viele humorvolle Geschichten und Anekdoten.
«Matte Farben betonen die Kanten», Zoran Drincic (40), Inhaber und Geschäftsführer von Zooki Performance & RentAbee GmbH, fährt mit der Hand über die markante Linie des Heckflügels. Das Auto schimmert grau, vorher war es glänzend weiss. Dank der Folierung erhält es ein ganz anderes Aussehen.
Nach Romont im Jahr 2011 und Bulle 2016 ist der Sensebezirk erstmalig Gastgeber des Freiburger Gesangsfestes tuttiCanti. Während der vier Festtage vom Donnerstag, 30. Mai bis Sonntag 2. Juni werden über 6000 Sängerinnen und Sänger sowie Gäste und Besuchende aus dem ganzen Kanton Freiburg und den angrenzenden Kantonen erwartet.
Die Zeit verfliegt – und schon ist es über 20 Jahre her, seit Urs Burren 1999 seine eigene Zimmerei gründete. Der gelernte Zimmermann und Landwirt hatte schon immer ein Faible fürs Holzige und lebt diese Begeisterung noch heute. Was damals als Ein-Mann-Werkstatt auf dem elterlichen Bauernbetrieb begann, ist heute zu
einem Team herangewachsen, auch die Familie ist mit dabei: Ehefrau Jrène und die beiden Söhne Lukas und Reto helfen wo sie können, und haben sich ebenfalls der holzigen Passion verschrieben.
So spart Niederscherli jährlich 400’000 Liter Heizöl. Heizzentrale auf dem Blum-Areal und der Anschlüsse der einzelnen Quartiere. Gemeinderat Hansueli Pestalozzi kann stolz auf dieses Projekt sein: «Damit können Hausbesitzer ihre Liegenschaft sorgenfrei mit erneuerbarer Energie beheizen. Schon im Frühling 2025 wird erste Fernwärme produziert.»
Er ist mächtig, aber nicht behäbig, platzschenkend, aber dennoch formvollendet, ein Langstreckenläufer, aber rein elektrisch. Kia hat ein neues Flaggschiff. Der «EV9» sorgt für Aufsehen, mit seiner Grösse, seiner Leistung und seinem Design.
Die geneigte BMW-Kennerschaft muss zweimal hinschauen. Die neue BMW X2-Serie unterscheidet sich deutlich vom kleineren Bruder X1, aber auch von der Vorgängerserie. Sportlicher, grösser und ein coupéartiges Dach. Selbstbewusst wartet der neuste Wurf aus dem deutschen Traditionshaus auf seine Testfahrt.
Es gibt sie, die seltenen Momente, in denen der Testfahrer schon fast krokodilähnlich den Kiefer nach unten klappt und staunt. Solch einen Moment vermag der neue «Hymer Venture S» zu erzeugen. Vermutlich nicht nur bei der Testfahrt.