Kategorie: Gemeinden

Region

Der Teufel steckt bekanntlich im Detail, oder…

Wussten Sie, dass man die Grundstückgewinnsteuer aufschieben kann? Aber Vorsicht, aufgeschoben ist nicht aufgehoben. Oder ist Ihnen klar, dass Sie beim Kauf einer Liegenschaft verschiedene Dienstbarkeitsverträge automatisch übernehmen? Bis zum Fischrecht im Bach aus dem Jahr 1909.

Weiterlesen »
Schwarzenburg

Erlebnis der besonderen Art

Pünktlich zum Frühlingsbeginn nähern sich schon bald die warmen Tage. Wer noch etwas braucht, um bestens in die warme Jahreszeit zu starten, wird garantiert am Sonntagsverkauf fündig. Eine Vielzahl an Geschäften macht mit.

Weiterlesen »
Köniz

Ein neuer Verein für Köniz

Rondo Wabra ist ein Könizer Orchester mit Streichern und Holzbläsern, das bereits seit 40 Jahren besteht. Jeweils im März werden zwei Konzerte in Wabern und in Seedorf mit stilistisch vielfältigem und abwechslungsreichem Programmen gespielt. Nach dem Dirigentenwechsel im Jahr 2022 hat sich Rondo Wabra mit der Organisation des Orchesters auseinandergesetzt und daraufhin entschieden, einen Verein zu gründen.

Weiterlesen »
Köniz

Auf den Spuren des SCB?

Seit langem ist der Erfolg treuer Begleiter von Floorball Köniz Bern. Zwei Meistertitel (2018 und 2022), vier Cupsiege (1999, 2008, 2016 und 2023) und vier Erfolge im Supercup (2016, 2018, 2020 und 2022) stehen im Rekordbuch der sieggewohnten Könizer. Doch jetzt, ausgerechnet im Jubiläums-Jahr, ist alles anders. Seit dem 7:4-Cupsieg über GC im letzten Frühjahr klebt das Pech an den Stöcken der FBKB-Protagonisten.

Weiterlesen »
Rüeggisberg

Legenden der Leidenschaft

So sehr ein herumtollendes Fohlen mit seinen staksigen Beinen den «Jö-Effekt» in uns hervorruft, so sehr bräuchte es zusätzlich noch einen «Wow-Effekt». Denn Züchten ist teuer, riskant und zeitintensiv. Vor allen Dingen in der Schweiz. Die Familie Krebs tut es trotzdem und feierte nun einen Erfolg, den man eigentlich kaum je erreichen kann.

Weiterlesen »
Laupen

«Wir müssen uns politisch engagieren»

In Scharen begeben sich die Unternehmerinnen und Unternehmer in den Rittersaal zu Laupen. Oder, dem Ort gebührend – die Zünfte tauschen sich aus und präsentieren stolz ihre Novizen. Der Traditionsanlass des KMU Laupen ist eben weit mehr als ein Apéro.

Weiterlesen »
Laupen

Hilfe zur Selbsthilfe

Einer 5-köpfigen Arbeitsgruppe ist es gelungen, die Lebensqualität der Menschen im Dorf Dhital in Nepal durch einfache Massnahmen zu verbessern. Die treibende Kraft dahinter ist Monique Aeschbacher. Die ehemalige Lehrerin sagt: «Ohne die grosszügige Unterstützung vieler Menschen wäre dies nicht möglich gewesen».

Weiterlesen »
Bösingen

Mehr Platz für die Schule

Aufbruchsstimmung im Dorf: An der Gemeindeversammlung vom Dezember nahmen die Stimmbürgerinnen und Stimmbürger das Grossprojekt zu Kauf und Sanierung der alten Käserei mit grossem Mehr an. Als zweiten «Meilenstein» stellten die Gemeindevorsteher ausserdem die Schulhaussanierung vor.

Weiterlesen »
Köniz

Die Respektvolle

Jedes Jahr ändert sich das Parlamentspräsidium. Zum fünften Mal in Folge ist es eine Frau, die zur höchsten Könizerin gewählt wird. Diese Ehre wird heuer Arlette Münger (SP) zuteil. Eine junge Frau, die politisch in diesem Jahr eine wichtige Weiche stellen will.

Weiterlesen »
Region

Zahlen ja, mitmachen nein

Es gibt rund 1,4 Mio. Menschen, die in der Schweiz arbeiten und Steuern zahlen, ohne dass sie politisches Mitspracherecht geniessen. Es sind Ausländer mit einer Niederlassungsbewilligung (Ausweis C).

Weiterlesen »
Keine Beiträge mehr zum Anzeigen

Teilen Sie diesen Bereich

Kategorie: Gemeinden

Die meistgelesenen Artikel

Kontakt

Datenupload

Der einfachste Weg uns Ihre Daten zu senden!

Werbeberatung

Schritt 1 von 2