Kategorie: Gemeinden

Köniz

Wo wilde Ideen wuchern dürfen

Seit 2013 gibt es am Fusse des Berner Hausbergs das Kulturhaus Heitere Fahne. Es bietet Raum für Begegnung, Genuss, Konzerte und Austausch. Dabei stellt das Lokal gern Normen in Frage und sprüht auch nach zehn Jahren vor Ideen und Tatendrang.

Weiterlesen »
Köniz

Sportlerin und Sportler des Jahres

Die 22-jährige Ditaji Kambundji und der 33-jährige Matthias Kyburz haben nur wenig Gemeinsamkeiten. Sie stammen beide aus Köniz und sind ausgezeichnet worden als «Berner Sportlerin des Jahres» und «Berner Sportler des Jahres». Doch während sich die Hürdenläuferin im Rampenlicht bewegt und kürzlich auch an der Wahl zur «Schweizer Sportlerin des Jahres» in den Top-3 rangierte, bewegt sich der weltbeste OL-Läufer beinahe unbemerkt in der Öffentlichkeit. Andere Sportart – andere Aufmerksamkeit.

Weiterlesen »
Region

Der Naturpark wirkt

Anfang November gastierten die Verantwortlichen und Mitglieder des Fördervereins Naturpark Gantrisch in Niedermuhlern.
Nach Rückblicken gab es auch einiges zu zukünftigen Projekten zu sagen.

Weiterlesen »
Ferenbalm

Von der Getreidekammer zur Zierde

Vor zwölf Jahren musste der denkmalgeschützte Speicher dem Bau von Einfamilienhäusern weichen. Er wurde versetzt und war danach weiterhin dem Verfall ausgesetzt. Dank sehr viel Engagement aller Beteiligten wurde er als Teil eines Ensembles mit dem dazugehörenden Bauernhaus originalgetreu wiederhergestellt.

Weiterlesen »
Riggisberg

Macron is(s)t kein(e) Rösti

«Es ist eine Ehre, dass ein Bundesrat eine Gemeindeversammlung besucht», sagt Gemeindepräsident Mike Bürki zu Beginn. Für einen Abend toppt Riggisberg das Logo von Rolls Royce mit einem Doppel-R. Die Gemeinde bringt es insgesamt nämlich auf drei R: Riggisberg, Rüeggsegger und Rösti. Eine Gemeinde, ihr Nationalrat und ein Besuch vom Bundesrat.

Weiterlesen »
Riggisberg

Beliebter Treffpunkt ist bald nicht mehr

Der Wintergarten des Kafi Riggi im Zentrum von Riggisberg ist am Tag unseres Gespräches mit Pächter Roger Marti sehr gut besetzt. Und dennoch ist die Information auf der Homepage und an den Türen unmissverständlich: Ende Jahr schliesst dieser beliebte Treffpunkt. Was ist passiert?

Weiterlesen »
Köniz

Ein einig Volk und ein paar Rebellen

Fast hätte der Gemeinderat aufgrund des letzten Wahlwochenendes rundum frohlocken können. Die Gemeinde bringt all ihre Vorlagen durch. Die Bevölkerung folgt auch in der Frage der Spez-Sek-Lerbermatt den Empfehlungen und lehnt die Initiative ab. Doch die Freude währt nur kurz. Kaum sind die Resultate bekannt, kündigen die Initianten der Spez-Sek-Lerbermatt an, das Abstimmungsresultat nicht zu akzeptieren und dagegen zu klagen.

Weiterlesen »
Keine Beiträge mehr zum Anzeigen

Teilen Sie diesen Bereich

Kategorie: Gemeinden

Die meistgelesenen Artikel

Kontakt

Datenupload

Der einfachste Weg uns Ihre Daten zu senden!

Werbeberatung

Schritt 1 von 2