Kategorie: Gemeinden

Rüschegg

«Die Bevölkerung soll informiert sein»

Rund vier Jahre nach der Sanierung der Schulanlage Bundsacker klopfte Schwarzenburg an und machte das Angebot, sämtliche Oberstufenschüler aus Rüschegg bei sich aufzunehmen. Der Gemeinderat entschied sich dagegen. Zahlreiche Bürger sind mit dem Vorgehen nicht einverstanden. Die Gruppe «Projekt Oberstufe» lanciert nun erneut die Diskussion.

Weiterlesen »
Köniz

Aus dem Hinterhof bis zum Meistertitel

Ausgerechnet jetzt – das dürften sich Spieler, Vorstand und Freunde von Floorball Köniz Bern gedacht haben, als Mitte November die Festivitäten zum 25-Jahr-Jubiläum anstanden. Drei Tage nach der Entlassung von Cheftrainer Etienne Güngerich galt es, die aktuelle Lage für ein paar Stunden zu vergessen und sich an glorreiche Zeiten, Meistertitel, Cupsiege und Supercupsiege zu erinnern.

Weiterlesen »
Riggisberg

Weshalb man vor ihm den Hut ziehen muss

Es ist eine Ehre. Mike Bürki wird von allen 74 Gemeinden der Regionalkonferenz Bern Mittelland zum Präsidenten gewählt. Nur was tut eigentlich dieses kompliziert anmutende Konstrukt? Und was will der Riggisberger Gemeindepräsident verändern?

Weiterlesen »
Schwarzenburg

Industrie, Gastronomie und Landwirtschaft

Nach einem längeren Unterbruch seit 2015 lud der Gemeinderat Schwarzenburg zur Neuauflage des Wirtschafts-Apéros im Gemeindesaal Pöschen ein. Die berufliche Bandbreite der Podiumsteilnehmenden (siehe Kasten) führte zwangsläufig zur Frage: Wo sollte es da Gemeinsamkeiten geben, über den Umstand hinaus, dass alle bei der lokalen Versorgung eine tragende Rolle spielen?

Weiterlesen »
Köniz

Muss eine Null eine Farbe haben?

Das Parlament kennt kein Pardon. Nachdem erst vor kurzem die Steuern angehoben wurden und ein satter Gewinn für das Jahr 2022 einem Befreiungsschlag gleichkommt, kann für die kommenden Jahre kein positives Bild gezeichnet werden. Der Finanzplan weist eine Rekordverschuldung auf und das Budget soll bereits im kommenden Jahr defizitär sein. Das Parlament zieht die (Schulden-)Bremse.

Weiterlesen »
Köniz

«Ein Marathon beginnt erst ab Kilometer 37»

An der Ehrung für Verdienste im Sportbereich im September wurde in der Kategorie «Herausragende Leistungen im Einzelsport» auch der 81-jährige Beat Marti aus dem Spiegel ausgezeichnet. Geehrt wurde er vom Könizer Gemeinderat für seine Erfolge sowie seinen unbändigen Durchhaltewillen im Laufsport.

Weiterlesen »
Schwarzenburg

Fokussiert auf das Wesentliche

Der Fotograf Peter Zbinden gewinnt am diesjährigen Portraitfotografen Wettbewerb von «Colour Art International» die Goldmedaille und erreicht damit die nötige Punktzahl zum «Goldmaster». Diese Anerkennung würdigt die Fähigkeit von Zbinden mit seinen Bildern einzigartige und faszinierende Geschichten zu erzählen – kontrastreich und zeitlos.

Weiterlesen »
Rüeggisberg

Klein und fein

Am
25. November findet der 25. Adventsmärit bei der Klosterruine Rüeggisberg statt. Der Märit ist von Sandra Stauffer, Fritz Marti und Priska Kohli ins Leben gerufen worden. Der erste Rüeggisberger Adventsmärit fand am 6. Dezember 1996 statt. Seither wird der Märit von Freiwilligen organisiert und durchgeführt.

Weiterlesen »
Region

Zusammenstehen am Generationenfest

Geplant war ein Dorffest, doch Petrus sah es anders und liess es regnen. Statt aufzugeben, führten Klein und Gross sowie die Organisierenden den Event dennoch durch. Es entstanden viele konstruktive Situations-Ansichten.

Weiterlesen »
Keine Beiträge mehr zum Anzeigen

Teilen Sie diesen Bereich

Kategorie: Gemeinden

Die meistgelesenen Artikel

Kontakt

Datenupload

Der einfachste Weg uns Ihre Daten zu senden!

Werbeberatung

Schritt 1 von 2