Kategorie: Gemeinden

Bösingen

Gourmet-Cheer von Bösingen – die Premiere

Mit etwas Fantasie lassen sich die beiden auf dem Wappen abgebildeten Jakobsmuscheln auch als Hinweis für das Gourmet-Verständnis in dieser Gemeinde interpretieren. Welche kulinarische Vielfalt hier zuhause ist, zeigte sich am 16. September anlässlich der 1. Bösinger Gourmet-Wanderung, bei der es auf einem Parcours und gegen Vorweisung eines Tickets regionale Spezialitäten, Wein, Schnaps oder Süsses zu verkosten gab.

Weiterlesen »
Bösingen

Ein geschenktes Leben

Im Gegensatz zur verbreiteten Blutspende ist die Spende von Blutstammzellen in der Gesellschaft wenig präsent. Unwissen und Vorurteile halten sich hartnäckig, wie Myriam Fontana weiss. In «Kopfüber an der Klippe – und der Weg zurück» gibt sie Einblick in ihre Krankheits- und Transplantationsgeschichte in der Hoffnung, Mut zu machen.

Weiterlesen »
Region

Fünf Freunde – ein Statement

Bern, die Bundeshauptstadt, die Bundesstadt, die Verwaltungsstadt. Stimmt nicht ganz, wehren sich verschiedene Wirt-
schaftsverbände und lancieren eine Kampagne, um die Berner Wirtschaft zu fördern: «BE stouz».

Weiterlesen »
Köniz

Zwischen Tradition und Transformation

In «THE PHILANTHROPIST» vom September 2023, dem Magazin von Stiftung Schweiz mit dem Thema «Next Generation», wird die Pfadibewegung in zwei Artikeln explizit als vorbildlich und zukunftsgerichtet beschrieben.

Weiterlesen »
Köniz

Lebhaft, bunt und laut

Betreuungsplätze in Kitas sind oft schwer zu finden. Tagesmütter sind eine Alternative, die viele noch nicht kennen. Tanja Rösti etwa ist bei kibe plus angestellt. Seit 15 Jahren nimmt sie Kinder in ihrem Familienalltag mit und hat den Nebenjob vor kurzem zu ihrem Hauptberuf gemacht.

Weiterlesen »
Köniz

Ein Chor für alle Fälle

In der Schweiz leben rund 1,7 Millionen Menschen mit einer Behinderung. Täglich sind sie mit Hindernissen konfrontiert, die ihnen die Teilnahme am gesellschaftlichen Leben erschweren. Im Rahmen eines inklusionsfördernden Projektes organisiert der Gospelchor Liebefeld zu seinem 25-Jahr-Jubiläum eine barrierefreie Konzertreihe. Der Chor setzt damit ein Zeichen, Kultur allen zugänglich zu machen.

Weiterlesen »
Region

Revolution 2.0

Ein vollelektrischer SUV für unter 32’000 Franken? Noch dazu mit Ledersitzen, Doppeldisplay und fast 200 PS? Willkommen in der Welt von JAC. Die Chinesen doppeln mit dem zweiten Elektro-JAC tüchtig nach und beseitigen die Kinderkrankheiten.

Weiterlesen »
Köniz

Immer schneller – immer eleganter

Die Hürdenläuferin Ditaji Kambundji zeigte eine starke Saison. Die aktuelle Schweizerrekordhalterin über 100 m Hürden beweist mentale Stärke, auch an Grossanlässen. Doch ihren Zenit scheint sie noch lange nicht erreicht zu haben.

Weiterlesen »
Keine Beiträge mehr zum Anzeigen

Teilen Sie diesen Bereich

Kategorie: Gemeinden

Die meistgelesenen Artikel

Kontakt

Datenupload

Der einfachste Weg uns Ihre Daten zu senden!

Werbeberatung

Schritt 1 von 2