Kategorie: Gemeinden

Köniz

…das gabs schon lange nicht mehr

Es war fast wie eine gänzlich neue Situation an der Medienkonferenz. Köniz präsentiert einen Jahresgewinn von fast 9 Mio. Franken. Genau zehn Jahre ist es her, seit die Finanzen letztmals einen Ertragsüberschuss verzeichneten. Hat die Gemeinde dank Steuer-
erhöhung alles wieder im Griff? Ganz so einfach ist es bei genauerer Betrachtung dann aber doch nicht.

Weiterlesen »
Riggisberg

Standort Riggisberg gestärkt

RIGGISBERG – Aufregung bei allen Patientinnen und Patienten in der Region sowie in der Berner Spitallandschaft. Denn in dieser kommt es aufgrund der Schliessungen der «Insel Gruppe»-Standorte in Münsingen sowie im Tiefenau zu erneuter Unsicherheit.

Weiterlesen »
Guggisberg

Die Bürde der Bedeutung

GUGGISBERG – 1,6 Mio. Franken muss die kleine Kirchgemeinde aufbringen. Viel Geld für einen kleinen Ort. Doch Guggisberg ist eben kein unbedeutendes Flecklein Erde, sondern ein Dorf von nationaler Bedeutung, in dessen Ortsbild die Kirche eine Hauptrolle spielt.

Weiterlesen »
Ueberstorf

Treffsicher auch in der Unterhaltung

Nebst dem alljährlichen Schiessbetrieb über 300 m und Pistole (25 m) ist vor allem auch neben dem Feld für Spass und Unterhaltung gesorgt. Klar, denn der Grossanlass lockt jährlich rund 12’000 Personen ans Fest.

Weiterlesen »
Neuenegg

Rebell gegen den Irrsinn

Was war zuerst: das Huhn oder das Ei? Das Unternehmertum oder die Mitarbeitenden? Für Thomas Jungi ist klar: Ohne Firmen gäbe es keine Jobs. Aber das bedeutet im Umkehrschluss auch: Mit Überregulierung und Schikanen gibt es keine Unternehmen mehr.

Weiterlesen »
Köniz

Aus dem Abseits auf das Feld

Bis vor zwei Jahren gab es im Grossraum Köniz kein eigenständiges Angebot für fussballbegeisterte Mädchen. Daniel Menetrey, Juniorenverantwortlicher des FC Sternenberg, startete 2021 eine Initiative zur Förderung des Juniorinnenfussballs in und ausserhalb der Gemeinde Köniz. Dabei entstand eine Gruppierung mit den Fussballvereinen Thörishaus und Schwarzenburg. Mit Erfolg – das neu gegründete «Team Schwarzwasser» ist auf dem Vormarsch.

Weiterlesen »
Tafers

«Dampf ist meine Leidenschaft»

Als siebenjähriger Junge erhielt Edy Hertli von seinem Götti eine Dampfmaschine geschenkt. Über 30 Jahre später fand er sie verstaubt und etwas rostig auf dem Estrich wieder. Das hat in ihm die Begeisterung für den Bau und das Restaurieren von alten Dampfmaschinen geweckt. Seine Sammlung umfasst heute über 16 Exemplare.

Weiterlesen »
Kehrsatz

Wenn Weltmächte Kehrsatz besuchen

KEHRSATZ – Die Namen der Gäste, die im Lohn residierten, ist imposant. Praktisch alle europäischen Königspaare waren zu Besuch, ebenso zahlreiche Staatsoberhäupter und viele weitere Staatsgäste. Obschon Besuchende nicht mehr im Lohn einquartiert werden, behielt das Haus seine Bedeutung als Arbeits- und Empfangsort.

Weiterlesen »
Ferenbalm

Wenn das Kleine nicht mehr genügt

Kampf dem Untergang: Täglich versuchen Martin Streit und Ferrucio Montesi die Schliessung ihrer Bäckerei zu verhindern. Hinter den beiden stehen zwar zahlreiche Kundinnen und Kunden. Doch ob deren Unterstützung ausreicht, ist momentan nicht klar abzuschätzen.

Weiterlesen »
Kehrsatz

Zäme seckle, zäme fiire

KEHRSATZ – Premiere am diesjährigen Lokal-Highlight: Zum ersten Mal rannten dieses Jahr 152 Kinder mit ihren Eltern mit. Startschuss gab SCL-Tigers-Spieler Pascal Berger. Auch sonst war es spannend.

Weiterlesen »
Keine Beiträge mehr zum Anzeigen

Teilen Sie diesen Bereich

Kategorie: Gemeinden

Die meistgelesenen Artikel

Kontakt

Datenupload

Der einfachste Weg uns Ihre Daten zu senden!

Werbeberatung

Schritt 1 von 2