Dann herrschte «Nur noch Stille». Schuld sind die «Wölfe von Bern». Sie singen das Lied von «Hohenklingen». Bis «Die drei Toten von Basel»…
Die fantastische Geschichte geht weiter
Vor zwei Jahren veröffentlichte der Sagenwanderer Andreas Sommer seinen Fantasy-Roman «Helisee», der zu einem grossen Teil in der Gantrischregion des 10. Jahrhunderts spielt. Nun erscheint eine Fortsetzung der heimischen Saga um Ritter und Feen,…
Schweizer Kult-Krimi unter freiem Himmel
Am 8. und 9. September verwandelt sich der Schlosshof Köniz in eine Freiluftbühne für einen der bekanntesten Ermittler der Schweizer…
Jubiläum mit Sonne, Musik & Überraschungsgast
Bei strahlendem Sommerwetter feierte der Anlass «Hallo Gurten» am 9. Juli 2025 sein fünfjähriges Bestehen. Neben einer eindrucksvollen Führung über…
Was passiert, wenn aus Spaziergängen mit dem Hund, einer tiefen Naturverbundenheit und intuitivem Malen ein…
Fünf Männer treffen sich im Restaurant Herrenmatt in Flamatt. Es sind Robert Burri, Rudolf Frauchiger,…
Doppelter Deutschfreiburger Kulturpreis
Der Verein Kultur Natur Deutschfreiburg KUND verleiht in unregelmässigen Abständen einen Preis für besondere kulturelle…
Vor einem halben Jahrhundert eröffnete das Sensler Heimatmuseum…
Sie verarbeiten das «Gold der armen Leute»
Gepflegte Tradition: Der diesjährige Preis Sparkasse Sense geht…
Das Zeughaus wird zur Kunsthalle
40 Kunstschaffende aus der ganzen Region stellen vom…
Von der Krimi-Fantasie in die Realität
In den letzten zehn Jahren hat Thomas Bornhauser,…
Diesen Sommer gibt es im Schlossgarten ein einzigartiges…
Wir bauen uns beim Wasserkraftwerk ein Alphorn
Das, was Sie jetzt lesen werden, gehört zum Überraschendsten, was ich selbst bei Reportagen erlebt…
Livemusik statt Stadtlärm: Meri’s Stube, das gemütliche Café im…
Alan Parkers Umsetzung von Pink Floyds Konzeptwerk «The Wall»…
«Den Geruch des Krieges wird man nie wieder los.»…
Warmer Puls, schräge Töne, Lebensfreude
Die Guggenmusik Pulswärmer feiert dieses Jahr ihr 30-jähriges Jubiläum. Die kunterbunt gemischte Musiktruppe ist aus dem Dorf nicht mehr wegzudenken.…
Zwischen Klischees und Vorurteilen
Was sind Beweggründe und Motivationen, in der Schweizer Agglomeration zu leben? Mit dieser und weiteren Fragen beschäftigt sich die Ausstellung…
Weitere Beiträge
Die Liste der Musizierenden, Ensembles, Formationen und Gruppen, die seit 2001 am «Klostersommer» mitgewirkt haben, ist gross. Im…
Ein Sommeranlass für jeden Geschmack
Das «Coop Open Air Cinema Murten» startet am 14. Juli wieder. 26 Filme an 30 Abenden erwarten die…
Malerei, Schwyzerörgeli und Kunstgeschichte
Cornelia Schmid nähert sich jedem Projekt so, als hätte sie es noch nie gemacht. Sie drängt ihre Ideen…