Schlagwort: Politik

Köniz

Stösst das Milizsystem an seine Grenzen?

Gleich fünf Parlamentsmitglieder haben ihren Rücktritt per Ende Jahr bekanntgegeben. Kein Knatsch und schon gar keine Politverdrossenheit. Beat Biedermann (die Mitte), Adrian Burren (SVP), Vanda Descombes (SP), Claudia Cepeda (SP) und Isabelle Feller (Grüne) machen zeitliche Gründe geltend.

Weiterlesen »
Köniz

Eine Frage der Gerechtigkeit

Die Gemeinde ist knapp bei Kasse und muss trotzdem jährlich 5 Mio. Franken zahlen. Für den sogenannten innerkantonalen Finanz- und Lastenausgleich (FILAG) zugunsten der Zentren und deren Belastung. Doch Köniz ist selbst eine Zentrumsgemeinde mit Zentrumslasten, sagen nun Gemeinderat sowie die zehn Grossrätinnen und Grossräte der Gemeinde und wehren sich.

Weiterlesen »
Rüschegg

«Die Bevölkerung soll informiert sein»

Rund vier Jahre nach der Sanierung der Schulanlage Bundsacker klopfte Schwarzenburg an und machte das Angebot, sämtliche Oberstufenschüler aus Rüschegg bei sich aufzunehmen. Der Gemeinderat entschied sich dagegen. Zahlreiche Bürger sind mit dem Vorgehen nicht einverstanden. Die Gruppe «Projekt Oberstufe» lanciert nun erneut die Diskussion.

Weiterlesen »
Riggisberg

Weshalb man vor ihm den Hut ziehen muss

Es ist eine Ehre. Mike Bürki wird von allen 74 Gemeinden der Regionalkonferenz Bern Mittelland zum Präsidenten gewählt. Nur was tut eigentlich dieses kompliziert anmutende Konstrukt? Und was will der Riggisberger Gemeindepräsident verändern?

Weiterlesen »
Köniz

Muss eine Null eine Farbe haben?

Das Parlament kennt kein Pardon. Nachdem erst vor kurzem die Steuern angehoben wurden und ein satter Gewinn für das Jahr 2022 einem Befreiungsschlag gleichkommt, kann für die kommenden Jahre kein positives Bild gezeichnet werden. Der Finanzplan weist eine Rekordverschuldung auf und das Budget soll bereits im kommenden Jahr defizitär sein. Das Parlament zieht die (Schulden-)Bremse.

Weiterlesen »
Köniz

Das Bildbekenntnis

Als die Bundesrätin im vergangenen Jahr den Rücktritt bekannt gab, war niemandem zum Feiern zumute. Denn der Grund lag in einem schweren Krankheitsfall beim Ehegatten. Nun holt Köniz dies nach und würdigt Simonetta Sommaruga.

Weiterlesen »
Region

Maulkorb für Medien?

Wenn Menschen sich emotional ergriffen fühlen, neigen sie dazu, mitunter etwas sorglos mit Vorverurteilungen umzugehen und Anschuldigungen auszusprechen. Was, wenn dies die Medien tun?

Weiterlesen »
Region

Die Weltlage hat Einfluss auf die Regionen

Über 6000 Kandidierende für 200 Sitze: 141 kandidieren im Kanton Freiburg für 7 Sitze, fast 800 im Kanton Bern für 24 Sitze. Stolze 17 Kandierende für einen der beiden bernischen Ständeratssitze. Und wie schaut es für die Anwärterinnen aus dem Sensebezirk, dem Gantrischgebiet, der Region Laupen oder aus Köniz aus?

Weiterlesen »
Keine Beiträge mehr zum Anzeigen

Teilen Sie diesen Bereich

Schlagwort: Politik

Die meistgelesenen Artikel

Kontakt

Datenupload

Der einfachste Weg uns Ihre Daten zu senden!

Werbeberatung

Schritt 1 von 2