Autor: Kurt Heilinger

Region

Heikles will man nicht immer hören

Demokratie. Ein Wort, das Petra Burri (Aufrecht Bern), Franz Böni (Mass-Voll!), Jorgo Ananiadis (Piraten) und Niklaus Burri (EDU) immer wieder zücken. Sie wollen bei den National- und Ständeratswahlen am 22. Oktober all jene Menschen gewinnen, die sich von den grossen Parteien nicht abgeholt fühlen.

Weiterlesen »
Laupen

Stimmiger Open-Air-Apéro in freier Natur

Erstmals wurde der traditionelle Apéro des Vereins «Tourismus Region Laupen» (TRL) im Maislabyrinth des Steinhofs Ruprecht durchgeführt. Als gewiefter Moderator führte Vereinspräsident Tom Glur durch den bunten Abend mit Risotto, Live-Musik und der Übergabe des Sympathiepreises 2023.

Weiterlesen »
Region

Zu wenig – zu spät?

Die Bildungs- und Kulturdirektion, Bildung Bern, der Berufsverband der Schulleitungen sowie der Verband Bernischer Gemeinden stellten zum Start des Schuljahres 2023/24 in einer Medienkonferenz neue geplante Massnahmen gegen den Lehrpersonenmangel vor. Ob der Grosse Rat die Massnahmen durchwinken wird, bleibt allerdings abzuwarten.

Weiterlesen »
Schwarzenburg

Kulturgüter erzählen spannende Geschichten

Die «30. Europäischen Tage des Denkmals», die dieses Jahr unter dem Motto «Reparieren und Wiederverwenden» standen, ermöglichten einen geführten Rundgang durch die Räumlichkeiten des ehemaligen Kurzwellensenders Schwarzenburg, wo seit Jahren Kulturgüter erfasst, erforscht, restauriert und bei Bedarf auch wiederverwendet werden.

Weiterlesen »
Region

Rasches Umdenken tut Not

Vor drohendem Fachkräftemangel wird seit Jahren gewarnt. Nun ist er spürbar in der Realität angekommen und wird so schnell nicht wieder verschwinden. Griffige Lösungsansätze sind gefragt – gerade in den handwerklichen Berufen, die bei Schulabgängerinnen und -abgängern derzeit zusehends an Attraktivität einbüssen.

Weiterlesen »
Schwarzenburg

Berufskarrieren hausintern fördern

Die Gilgen Door Systems AG mit weltweit über 1300 Angestellten und Hauptsitz in Schwarzenburg hat mit der Gilgen Academy ein effizientes Instrument gegen den Fachkräftemangel geschaffen. Seit zwei Jahren werden Mitarbeitende, welche ihre Lehre bei Gilgen abgeschlossen haben, und neue Mitarbeitende in der Academy zentral weitergebildet.

Weiterlesen »
Region

Parkbotschafter unterwegs im Naturpark Gantrisch

Der Druck auf die Natur nimmt überall zu. Deshalb sind im Naturpark Gantrisch an neuralgischen Orten Parkbotschafterinnen unterwegs. Sie suchen das Gespräch mit den Gästen, zeigen die Naturperlen der Region und erklären, was sie für ihren Erhalt tun können. Diesen Sommer ist erstmals das neue Infomobil im Einsatz.

Weiterlesen »
Köniz

Supermercado, Texas und eine Tempelruine

Im Juli mutierte die Veranstaltungsreihe «Hereinspaziert» des Wabern Leistes unter dem Titel «Hallo Gurten» zu einer Begehung des Geländes im Vorfeld des Gurtenfestivals. Initiant und Kunstmaler Markus Gilomen empfing Marc Storace, Liedsänger der Solothurner Hardrocker Krokus.

Weiterlesen »
Ueberstorf

Das weltweit grösste Schützenfest

Das vor über 100 Jahren gegründete Eidgenössische Feldschiessen gilt als grösstes Schützenfest der Welt. Schweizweit nahmen Anfang Juni über 120’000 Schützen daran teil. Diese Zeitung hat sich am Deutschfreiburger Feldschiessen in Ueberstorf umgesehen und ein paar überraschende Einsichten gewonnen.

Weiterlesen »
Keine Beiträge mehr zum Anzeigen

Teilen Sie diesen Bereich

Autor: Kurt Heilinger

Die meistgelesenen Artikel

Kontakt

Datenupload

Der einfachste Weg uns Ihre Daten zu senden!

Werbeberatung

Schritt 1 von 2